Landgerichtsbezirk Cassel.
F. G.: Donnerstag und Freitag.
Amtsrichter: Schröder.
Gerichtsschreiber: Sekretär Ulm, Erster Gerichtsschrbr. u. Rendant.
— Iaeger.
Gerichtsvollzieher: Otto in Sontra.
Gerichtsdiener: B r ü h m a n n.
Amtsanwalt: Oberförster Cornelins.
4) Amtsgericht Car löh äsen (Kreis H-fg-i-mao.
1 ) Carlshafen, Stadt
und A. ¡D., mit der
Farben»!iihle und der
Krukkenburg, d. Bahn
hof. dein Bergheim'schen
Felsenkeller, dem Knatz-
berg. dem Reservoir,
der früheren Salinen-
scvniiede u. d. Ziegelei
2) Carlshafen (früher
Wambeck), Dderf.-Gutsb.
3) Deissel, nebst der
Ober- und Untermiihle
4) Friedrichsfeld, s°l°»!,
5) Gewissenruh, desgi.
6 ) Gottsbüren, «»#
dem Hofe Dcnsdorf
7) Gottsbüren, Ober-
försterci-Gutsbczirk
Zusammen: ^
Besteht aus folgenden Ortschaften:
Haus.
170
2
187
26
20
165
4
Einw.
1724
20
1036
217
129
972
24
8 ) Helmarshausen,
Stadt, nebst d.Hassel-
hof, Heinhof und Haus
ani Krukkenberge
9) Langenthal
10 ) Lippoldsberg,Fl.
mit dem Fährhause u
dem Aschenhof
11 ) Lippoldsberg,
Domäne m. Voriv., Gutsb.
12 ) Stammen
13) Trendelburg,St.,
nebst dem Hofe Abgunst
14) Trendelburg,
Domäne mit d. Hammelstall,
Gutsbezirk
15) Wülmerscn,Ritter-
Häus.
169
108
121
4
68
117
3
3
Eimv.
1304
640
773
27
371
799
32
29
gut mit -Kühle, Gutsbez.
167 Häuser und 8097 Einwohner.
F. G.: Mittwoch und Sonnabend.
Amtsrichter: Quentin.
Gerichtsschreiber: Sekretär Lich, Erster Gerichtsschrbr. u. Rendant.
— Höhne.
Gerichtsvollzieher: Crede.
Gerichtsdiener: Melche r.
Amtsanwalt: Bürgermeister Wittge.
5) Amtsgericht Cassel (Kreis caM).
Besteht aus der Stadt Cassel nebst den dazu gehörigen Vorstädten,
Mühlen und einzelnen Wohnhäusern, auch der Colonie
Philippinenhof, mit 3868 Häusern und 93,208 Einwohnern,
sowie aus folgenden Ortschaften: