226
Archive des Reg.-Bez. Cassel.
Postämter III. Klasse mit 1. (Kreis Schmalkalden).
Barchfeld: Postverwalter Hebestreit.
Brotterode: Postverwalter Walter.
Kleinschmalkalden: Postverwalter Hoppe.
Steinbach-Hallenberg: Postverwalter Eisfeld.
Postagenturen (mit T. ).
Asbach: Postagent Gratz.
Fambach: Postagent En dt er.
Floh: Postagent Ritzmann.
Herges (Vogtei): Postagent Stapf.
Herrenbreitungen: Postagent Jäger.
Oberschönau: Postagent Scheerschmidt.
Philippsthal: Postagent Lingemann.
Richelsdorf: Postagent Koch.
Seligenthal: Postagent Kolbe.
XX. Kaiserliche Disziplinarkammer
zu Cassel
(für den Regierungsbezirk Cassel mit Ausschluß des Kreises Rinteln
und für das Fürstenthum Waldeck).
(cfr. Reichsgesetz vom 31. März 1873, §. 87 des Reichsges.-Bl. S. 77.)
Präsident:
Mitglieder.
Tomforde, Kaiserl. Ober-Postdirektor in Frankfurt a/M.
Callenberg, Königl. Preußischer Regierungsrath.
Cyber, Königl. Preußischer Militär-Jntendanturrath.
von Bischofsshausen. Königl. Preuß. Oberlandesgerichtsrath.
Dr. Schellmann, Königl. Preuß. Oberlandesgerichtsrath.
Köhler, Königl. Preuß. Amtsgerichtsrath.
Protokollführer: Kornrumpf, Königl. Preußischer Oberlandes
gerichts - Sekretär und Kanzleirath.
XXI. Archive.
(EeschästSlokal: Schloß zu Marburg.)
». Staats-Archiv zu Marburg.
Archiv-Direktor: Staatsarchivar, Geh. Archivrath Dr. phil.
Könnecke.
Archivar: Archivrath Dr. phil. Reimer.
Archivar: Dr. phil. % i) eint er.
Archivar: Dr. phil. K ü ch.