198
Universität Marburg.
Für die analytisch-chemische Prüfung: Geh. Reg.-Rath Prof.
Dr. E. Schmidt.
- - pharmazeutisch-wissenschaftliche Prüfung: Geh. Reg.-
Rath Professor Dr. E. Schmidt, Professor 1),-.
A. Meyer und Apotheker Jung.
- - Schlnßprüfung: Geh. Reg.-Rath Professor Dr. E.
Schmidt, Geh. Reg.-Rath Professor Dr. Melde,
Prof. Dr. A. Meyer und Apotheker Siebert.
Kommission für die akademische Prüfung der
Rabbinats - Kandidaten.
Geh. Regierungsrath Professor Dr. Cohen.
Akademische Behörden.
Akademischer Senat.
Derselbe besteht aus sämmtlichen ordentlichen Professoren. Er hält unter Leitung
des Rektors seine Sitzungen, in welchen der Universitäts-Sekretär das
Protokoll führt.
Universitäts - Deputation.
Dieselbe besteht aus dein Rektor, dem Prorektor und je einem ordentlichen
Professor jeder Fakultät, denen in Disziplinarsachen der Universitäts
richter als stimmsührcndes Mitglied hinzutritt.
Dernralige Mitglieder.
Rektor: Professor Dr. Freiherr v. d. Ropp.
Prorektor: Professor Dr. Lehmann.
Professor Dr. Jülich er, Geh. Justiz-Rath Professor Dr.
Enneecerus, Geh. Medizinalrath Prof. Dr. Ahlfeld,
Professor Dr. Niese.
Universitäts-Richter: Landgerichtsrath Martin.
Jmmatrikulations - Kommission.
Der Rektor, der Universitätsrichter und die zeitigen Dekane der
vier Fakultäten.
Benefizien-Inspektion.
Rektor: Professor Dr. Freiherr v. d. Ropp.
Professor Dr. Niese; ständiger Referent.
Geh. Justizrath Professor Dr. Westerkamp.
Gratuiten- Kommission.
Direktor: Professor Dr. Jülich er.
Professor Dr. Lehmann.
— - Geh. Regierungsrath Marchand.
— - Niese.
— - Geh. Regierungsrath Zincke.