Waisenhäuser des Neg.-Bez. Cassel.
179
Zu Steinau. Vorstand: Der Bürgermeister. Pfarrer Röm-
fjelb. Ein Magistratsmitglied. — Zwei Lehrer.
Zu Steinbach - Hallenberg Kuratorium : Der Bürgermeister.
Der Beigeordnete. Vier Vertreter der Bürgerschaft.
Zu Treysa. Vorstand: Der Bürgermeister. Metropolitan Brand.
Rektor Ro ese. Zwei Magistratsmitgliedcr. Ein Vertreter
der Bürgerschaft.
Zu Veckerhagen. Vorstand: Metropolitan Biskamp. Der
Bürgermeister. Ein Lehrer.
Zu Witzenhausen. Vorstand: Der Bürgermeister. Der Kreis-
Schulinspektor. Der Rektor. Zwei Magistratsmitglieder.
Drei Vertreter des Handwerkerstandes.
Zu Wolfhagen. Vorstand: Der Bürgermeister. Der Rektor der
Stadtschule. Ein Stadtverordneter. Zwei Gewerbetreibende.
Zu Ziegenhain. Vorstand:
0. W a i s e R h ä u s e r.
a. Reformirtes Waisenhaus zu Cassel.
(Errichtet in den Jahren 1690 bis 179» durch Landgraf Earl.)
(Das Waisenhaus-Gebäude befindet sich in der Unterneusiadt, Bettenhäuser Straße 22—24,
das Geschäftslokal der Direktion im Sack Nr. 3.)
Direktion.
Regierungsrath Wenderhold, geschäftsleitendes Mitglied.
Landgerichtsrath Büff.
Pfarrer Gönner mann.
Sekretär und Verlagsverwalter: Breul.
Kassirer: Süßmann.
Knaben-Waisenhaus.
Hausinspektor und Hauptlehrer: Haberland.
Lehrer: Weil, Kleim und Bertelmann.
Mädchen-Waisenhaus.
Leiterin: Fräulein Emilie Bartz.
Hof- und Waisenhaus-Buchdruckerei.
(Gegründet in den Jahren 1779 und >771, zur Unterstützung der Waiscnhauskaffc
Das Druckerei-Gebäude befindet sich im Sack Nr. 3.)
Vorstand: Erster Faktor L. Drost.
Zweiter Faktor: C. Drost.
Arzt: Kreiswundarzt l)r. Rockwitz.
]2*