Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1900)

153 
des Regierungsbezirks Cassel. 
16) Marbach mit Bernhards, Dietersban: Bürgern,elfter Möller. 
17) Margretenhaun mit Armenbof, Böckels, Treisbach, Rex, Melzdorf, Wiesen. 
Wissels: Bürgernicistcr Hillenbrand. 
18) Mittclkalbach mit Niedcrkalbach, Veitstcinbach, Eichenricd: Bürgermeister 
Kaib. 
19) Neuhof (Ellcrs, Neustadt, Opperz), Ronnnerz, Dorfborn, Tiefengruben. 
Gutsbezirke der Obcrförsterci Neubof und Ronnncrz: Bürgenneister 
Bnrkard in Opperz. 
20 ) Unterbimbach mit Obcrbimbach, Malkes, Ltttterz, Gutsbczirk der Ober 
sörstcrei Bimbach: Bürgermeister Ritzel. 
21 ) Pctcrsberg mit Almendorf, Stöckels: Bürgermeister Herr. 
22) Rothemann mit Hattenhof, Büchenberg, Döllbach, Kerzell, Zillbach: 
Bürgermeister Möller in Hattenhof. 
23) Rückers: Bürgermeister Spahn. 
24) Salzschlirf: Bürgermeister Schmitt. 
25) Steinhaus mit Steinau: Bürgermeister Schmitt. 
7) Standesamtsbezirke des Greises Gelnhausen. 
1) Gelnhausen, Stadt mit Haitz, Hofgut Kaltenborn: Bürgermeister Schösser. 
2 ) Wächtcrsbach, Stadt mit Schloff Wächtcrsbach, Hesseldorf, Weilers: 
Bürgermeister Stein. 
3) Altenhaßlau mit Eidengesäß, Geislitz, Großenhausen, Lützelhausen: 
Bürgermeister a. D. Brand. 
4) Bieber mit Breitenborn und Lützel, Gassen mit Büchelbach, Lanzingen, 
Röhrig, Roßbach, Gutsbezirk der Oberförsterei Bieber: Bürgcrmstr. Sciizel. 
5) Birstein mit Katholischwillenroth: Postverwalter a. D. Gundlach. 
6 ) Hellstein mit Neuenschinittcn, Udenhain, Hofgnt Udenhain: Ludwig Horst. 
7) Kempfenbrunn mit Flörsbach, Mosborn, Gutsbezirk der Obcrförsterci 
Flörsbach: Schöffe Lindenberger. 
8 ) Kirchbracht mit Mauswinkel, Bösgcsäß: Bürgenneister Blos. 
9) Schlierbach: Bürgermeister Höhn. 
10 ) Lichcnrod mit Völzberg, Wüstwillenroth, Wettges: Brgrmstr. Hcrchenröder. 
11) Lohrhaupten: Bürgermeister Bangert. 
12 ) Meerhol^ mit Hail'cr: Bürgermeister Paul. 
13) Niedergründau mit Gettenbach. Schloßgemarknng Gettenbach, Lieblos, 
Roth, Rothenbergen: Bürgermeister Emmcl. 
14) Niedermittlau mit Neuenhaßlau, Gondörotb: Bürgermeister a. D. Reußwig. 
15) Somborn mit Altenmittlau, Bcrnbach, Horbach, Neuses, Hof Trages. 
Hof Hüttengesäß, Oberförsterci Wolfgang/Revier Horbach: Bürgermeister 
a. D. Kraut. 
16) Spielberg mit Wciherhof, Helfersdorf, Streitberg, Leisenwald, Wittgen 
born: Lehrer Geb. 
17) Untcrreichcnbach mit Hettersroth, Fischborn, Oberreichenbach, Untersotzbach, 
Obersotzbach, Radmühl: Bürgermeister Mattbes. 
18) Waldensberg mit Breitenborn: Bürgermeister Loos. 
19) Wolferborn: Bürgermeister Kehm. 
20) Orb, Stadt: Bürgermeister 1)r. Schoenbutb. 
21 ) Alsberg mit Hausen, Forstfiskalischer Gutsbezirk des Oberförstercitheils 
Salmünster-Alsberg: Bürgenneister Harnischfeger. 
22) Aufenau mit Neudorf, Kinzighausen: Bürgenneister Rieger. 
23) Wirtbeim mit Kassel, Höchst', Forstfiskalischcr Gntsbezirk Kassel: Bürger 
meister Koch. 
24) Lettgenbrunn mit Vlllbacb: Bürgermeister Kleespicß. 
24) Oberndorf mit dem Eisenhammer, Burgjoß, Pfaffenbausen, Mernes: 
Bürgermeister Sachs.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.