Standesämter des Reg.-Bez. Cassel.
149
Mitglieder:
Provinzial-Rabbine Di-. Kares; mit dem Borsitz und den Geschäften
des Sekretariats beauftragt.
Bankier Fürth. Bankier Oppenheim. Fabrikant Hirsch.
Provinzial-Kassirer: Lehrer A. Oppenheim; zugl. Sckretariatsgehülfe.
Prüfungs-Kommission
für Bewerber um israelitische Religions - Lchrerstellen.
Provinzial-Rabbine Dr. Ko res.
Schuldirektor Bungen st a b.
Borsteheramt zu Marburg
(für die Kreise Frankcnberg, Kirchhain, Marburg und Ziegcnhain).
Landesherrlicher Kommissar: Landrath von Regeletn.
Mitglieder:
Provinzial-Rabbine Dr. L. Munk, Vorsitzender. Kaufmann
B. Haas. Bankier Hermann Eichelb erg. Privatier
Juda Goldberg. Kaufmann Louis Erlanger.
Sekretär: I. Goldberg.
Provinzial-Kassirer: I. Goldberg.
(cfr. Gesetz über die Beurkundung des Personenstandes und die Form der
Eheschließung vom 9. März 1874, G. S. S. 95 und Reichsgcsetz vom
6 . Februar 1875.)
An in. Die Standesbeamten wohnen, sofern ein anderer Ort nicht genannt
ist, an dein je zuerst genannten Orte des Standesamtes.
1) Standesamtsbezirke des Stadtkreises Cassel.
Standesamt I: Standesbeamter: Ober-Sekretär Becker.
Assistenten: Ullmar, Kilian.
Standesamt II: Oberstleutnant a. D. Koppel.
2) Standesamtsbezirke des Landkreises Cassel.
1 ) Bettenhausen mit Zubehör, einschl. des Landkrankenhauses: Bürgermeister
Müller.
2) Crumbach mit Ochshausen, Wellerode, Gutsbezirk der Oberförstcrci Welle
rode: Bürgermeister Brethaucr.
3) Dörnhagen' mit Dennhausen, Dittershausen und Bergshanscn: Bürger
meister Vogt.
4) Eiterbagen mit Kehrenbach (Kreis Melsungen), Wattenbach, Gutsbezirk
der Oberförsterei Melsungen: Bürgermeister Emnielnth.
5) Elgershausen mit Gutsbezirk der Oberförstcrci Elgershausen mit Jnte-
ressentenwald Großenritte: Bürgermeister Rudolph.