des Regierungsbezirks Cassel.
109
6. Konlmission zur Verwaltung des Waisenhauses und des Stifts
brodes für den Bezirk des ehemaligen Stifts Hersfeld:
Der Landrath Der erste Pfarrer. Der Bürgermeister.
Fabrikant Braun — Waisenhausverwalter: Biel.
<Das Waisenhaus wurde 170!) durch den damaligen geistlichen Inspektor des Fürsten
thums Hcrsfeld , Nr. Eonrad M e l, gestiftet. Ueber die Zeit der Entstehung des
Stifts - Brodes fehlen urkundliche Nachrichten; dasselbe wird wöchentlich mit 55 Laiben
zu 4 Pfund an Hülfsbedürftige des ehemaligen Fürstenthums Hcrsseld abgegeben.)
o. Vereinigtes Hospital zu Niederaula und Sondersiechenhaus
zu Äsbach. — Vorsteher: Der Landrath zu Hersfeld. Der
Pfarrer zu Niederaula. Der Bürgermeister das. Rendant:
Bürgermeister Nuhn daselbst.
<Tas Hospital zu Niedcraula wurde von dem Abt Michael von Hersfcid gestiftet und
nach dessen Tode die Stiftungsurkunde vom Abt Ludwig im Jahre 1587 vollzogen.)
Sliftungsbricf; Siche Ledderhose kleine Schriften, Bd. IV, Seite 312 bis 315.
12) Kreis Hofgeismar.
Der Kreis Hofgeismar besteht aus den Ortschaften der Amtsgerichte Hofgeismar,
Carlshafen, Grebenstein und Veckerhagen und enthält'bei einem Flächen
inhalt von 11,2 HW eilen 5515 bewohnte Häuser und 36,855 An
wohner.
Landrathsamt.
Landrath: Rieß von Scheurnschloß.
Kreissekretär: Micher.
Steuersekretär: Friederici.
Krcisbote: Kurz.
K r e i s d e p u t i r t e.
Rittergutsbesitzer Kammerherr v. Pappenheim auf Liebenau.
Bürgermeister Schirmer zu Hofgeismar.
Kreisausschuß.
Rittergutsbesitzer Kammerherr v. Pappen heim auf Liebenau.
Rittergutsbesitzer von Stockhausen auf Abgunst bei
Trendelburg, Bürgermeister Schirmer zu Hofgeismar,
Bürgermeister Hold zu Obermeiser, Kommissionsrath Peter
zu Veckerhagen.
Baupersoual (s. Baubehörden).
Medizinal-Beamte.
Kreis-Physikus: Sanitätsrath Dr. Plitt zu Hofgeismar.
Kreis-Wundarzt: Sanitätsrath I)r. Amelung zu Carlshafen.
Kreis-Thierarzt: Schultz zu Grebenstein (kommiss.).