des Regierungsbezirks Cassel.
89
3) Kreis Esch Wege.
Der Kreis Eschwege besteht aus den Amtsgerichten Eschwege, Abterode, Bisch
hausen, Netra und Wanfried und enthält bei einem Flächeninhalt von
Rittergutsbesitzer, Jagdjunker a. D. von Eschwege zu
Reichensachsen.
Bürgermeister Vocke zu Eschwege.
KreisauSschuß.
Rittergutsbesitzer, Jagdjunker a. D. von Eschwege zu Neichen
sachsen, Bürgermeister Vocke zu Eschwege, Fabrikant
Ernst Aug. Döhle zu Eschwege, Gutsbesitzer Th. Bier
schenk zu Wichmannshausen, Bürgermeister Krause zu
Neuerode, Bürgermeister Kratzenberg zu Bischhausen.
Kreis - Physikus: Sanitätsrath vr. W. Brill zu Eschwege.
Kreis-Wundarzt:
Kreis-Thierarzt: Kalt eher das.
Ausübet: de Aerzte.
Or. Roselieb zu Abterode. vr. Marsch zu Herleshausen.
Or. Arndt das.
Zahnärzte: Heuckeroth und Lachmann zu Eschwege.
9,2 ^Meilen 6647 Häuser und 42,808 Einwohner.
L a n d r a t h s a m t.
Landrath: von Keudell.
Kreissekretar: Kanzleirath Hartdegen.
Steuer-Sekretär: Lieb au.
Kreisbote: Nuppel.
Kreisdeputirte.
K r e i s b e a m t e.
Kreiskassen - Rendant: Güntheroth.
Kreisbau-Revisor: Nehrdich.
Baupersonal (s. Baubehörden).
Medizinal - Bcanite.
Or. Günther das
Or. Cruse zu Netra.
Or. Stern zu Eschwege.
Or. G. Brill das.
Or. W. He ine mann das.
Or. Gebhard das.
Or. Heine mann zu Wanfried.
Or. Pieper das.
Thierärzte: Hartmann zu Herleshausen und Dapper zu
Hoheneiche.