Kreis - rc. Behörden.
A. Airei
und Ort
♦
1) Stadtkreis Cassel.
Der Stadkreis Cassel besteht aus der Stadt Cassel nebst den dazu gehörigen
Borstädten :c. und der Kolonie Philippinenhof. Derselbe gebort zum
Amtsgericht Cassel und zählt 2984 Wohnhäuser und 72,086 'Einwohner.
Kriminal -Ko iit m i s s a r i a t.
Vorstand: Polizei - Kommissar H a a s e.
Polizei - Sekretär B i e h l.
Für die Sittenpolizei und einzelne lriminalpolizeilichc Geschäfte.
Polizei - Sekretär Hoffm a il n.
Bureau x.
Sekretariat I: Direktorial-, Kassen- und Inventarien-Sachen,
Expeditionen in Bau- und Gewerbesachen und besondere
Verwaltungs-Angelcgenheiten. Vorstand: Polizei-Sekretär
K v l d i tz.
Bureau - Assistent Killender g.
Sekretariat II: Militärsachen, Transportsachen, Paßangclcgcn
heiten und sonstige Legitimations-Ertheilungen, Mobiliar-
Feuerversicherungssachen, Gesindesachen und Arbeitsbücher.
Vorstand: Polizei - Sekretär K n ö p p e l.
Bureau - Hülfsarbeiter M u n k.
Polizei-Direktion zu Cassel.
s ttcschchtslokale: Schloßplatz Nr. 1 und Rcnthof Nr. 4 .)
Polizei-Präsident: Graf Königsdorff.
Polizeirath: H a a cf.
Exekutive.
Vorstand: Polizei-Inspektor Wohlrabe.
I. Revier:
Polizei - Kommissar Heus e.
— — Reichhard t.
M ä thue r.
S ch m i t t
— — Willig.
3 Wachtmeister. 83 Schutzmänner.
8 Schutzmänner. 1 Gefangenwärter.