Klasse Gelnhausen.
55
3) Klasse Waldkappel.
Metropolitan: Weplcr zu Waldkappel.
Pfarrer:
1) der Stadt Waldkappel, Friemen mit der Ober- und Bnrg-
miihlc und Rechtcbach: Metropolitan Wepler.
2) ZN Germerode mit Schwalbenthal, Friedrichs- und Schwalbcn-
thalstollcn, Viehhaus am Meißner, Mönchehof und Qnccknnihle,
Rodebach nebst Unternnihle, Bernsdorf und Alberode:
Verweser: H o r n.
3) — Mitterode mit den Höfen Urlcttich und Wellingerode, der
Schloß- und Speckmühle: H a st.
4) — Schemmern mit Gcban und Eltmannsee, nebst der Anspanns
muhle. Hetzerode und Bnrghosen mit der Aumühle und
Mäckelsdorf: Scherp.
5 ) — Harmuthsachsen, Hasselbach, Küchen rmd Wollstein:
Muhl.
6 ) — Bischhausen und Äirchhosbach: Reis;.
7) — Oetmannshausen mit dem Wirthshause Kleehof : E ck-
hardt.
8 ) — Wipperode nebst der Brausinüble (Vikariat) : Derselbe (anftrw.).
9 ) — Thurnhosbach und Stadthosbach: Cornelius.
Kirchcnkastcn - Provisor zu Waldkappel: M ü l d n c r.
Administrator der Pfarrer-Witwenkasse: Derselbe.
X. Diözese Gelnhansen-Schluchten:.
Superintendent: Heck zu Schlüchtern.
Mitglieder des Diözesan - Synodal - Vorstandes:
Geistliche Mitglieder:
Pfarrer Hart m a lt n, Elm.
Pfarrer Schilling, auf dem Berg.
Weltliche Mitglieder:
Lehrer Linker, Salmünster.
Kreissekretär H o f f m a n, Gelnhausen.
1) Klasse Gelnhausen.
Metropolitanats- Verweser: Pfarrer Schäfer zu Gelnhausen
(anstrw.).
Pfarrer:
1) zu Gelnhausen mit der Burg Gelnhausen und Haitz:
Erster: Schäfer.
Zweiter: Schilling.