Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1896)

4si 
Kirchliche Behörden. 
9) zu Nesselröden, Unhausen mit dem oberm Hofgarten und 
Holzhausen mit den Höfen Hohenhaus und Rittersberg: 
Krapf. 
19) Herleshau s e n mit dem Schlosse Augustenau, der Neucmüble 
und den Höfen Sicgelsbof und Hahnhof Und Wommen 
mit der Steinniühle: S ch M i t t. 
11) Richelsd orf mit der Hütte, der Nieder- u. der Rothrainsmühle: 
A P p e l. 
12 ) — Diemcrode (Vikariat): der Pfarrer zu Thurnhosbach. 
Kirchenkasten Provisor zu Sontra: Lehrer Frölich zu Sontra. 
Administrator der Pfarrer - Mtwenkasse der Klasse: Derselbe. 
VII. Diözese Hanau. 
Superintendent: Pfeiffer zu Hanau. 
Mitglieder des Diözesan - Synodal - Vorstandes: 
Geistliche Mitglieder: 
Pfarrer Sopp, Hanau. 
Pfarrer v. Starck, Bergen. 
Weltliche Mitglieder: 
Gymnasial - Professor S ch m i tz, Hanau. 
— — Schaub, daselbst. 
1) Evangelische Pfarrer der Stadt Hanau 
(mit dem Vorwerke Lehrhof und Ncnhof sowie dem Mainkanale, dem Chaussee- 
und Forsthause). 
aj bei der Marienkirche: 
Erster: Sopp. 
Zweiter: Fenn er. 
Dritter: Göbels. 
Kantor: Hebebrand. Organist: Fröhlich. 
1 »! bei der Johanneskirche (hierzu gehören die eingepfarrten evan 
gelischen Cinwobncr in den Ortschaften Großauhcinl und Groß 
krotzenburgs : 
Erster: Superintendent Pfeiffer. 
Zweiter: Z i in m e r m a n it. 
Dritter: L a m m. 
Kantor: Alt. Organist: Klo Hs.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.