Klasse Hersfeld.
43
1) Klasse Hers selb.
Superintendent: Dr. Vial zu Hersfeld.
Pfarrer:
1) zu Hersfeld, wohin Heenes, Almcrshansen, Kalkobes und die Höfe
Wehneberg, Meisebach im- Haelaans cingcpfarrt sind:
Erster: Superinteudeut Dr. Vial.
Zweiter: H o s; b a ch.
Dritter: Schafft.
2) — Unterhaun mit Hof Wendebach, Oberhaun u. Rothensee
mit den Höfen Johannesberg, Bingartcs und Vollmersbnrg
(Vikariat): Pfarrer Schafft zu Hersfeld.
Z) — Oberngeis mit Aua und Hof Ertzebach und Uuterngeis
mit Gittersdorf und Biedebach: Ga mb.
4) — r N sp i s mit Holzhciin, Heisenstcin und Stärklos und L ber-
stoppel mit Untcrstoppel : Heidelbach.
5) — Wippershain mit Sieglos, Eitra und dein am rechten Ufer
des Baches liegenden Tbcile von Fischbach: M Ü l l e r.
6 ) — Niederaula mit Kleba und Solms, Niederjossa, Hatten
bach mit Kemmerode und Reimboldshausen U. Mengshaufen
mit den Höfen Engclbach und Sternberg:
7) — Kerspenhausen mit Hof Götzerode, Roßbach und Hilper
hausen: Hebel.
8) — Asbach mit dem Eichhofc und der Eichhofsmühle, Bcyershanscn
nebst Hof Falkenbach und Kohlhausen (Vicariai): Derselbe.
9) — K i r ch h e i m mit Gershansen, Reckerode, Goßmannsrode, Rotterte
rode, Heddersdorf z. Th., den Höfen Schcidhof, Beyersgraben
und Sicbcnmorgcn : Metz.
10) — Frielingen mit Gersdorf, Ullendorf in der Wüste und Hedders
dorf z. Th. und Willingshain mit dem Hofe Löscher:
K u h n.
11) — Schenklengsfeld mit Untermcisenborn, Malkomes, ^bcr-
lengsseld, Landershauscn, Conrode, Wehrshausen, Wüstefcld
mit dem Forstbans, Tinkclrodc, Schenksolz, Lampertsfeld, den
Höfen Rimmerode, Kohlbausen und Thalhausen: Barchfeld.
12) — R ausb n ch mit Ausbach, Unterneurode u. dem Forsthans Stöckig:
Alles.
13) — Hilmes, Motzfeld und Hillartshansen: Heil.
14) — Gethsemane (Vikariat): Derselbe.
15) — Philippsthal mit den Höfen Thalhausen und Nippe, tlnd
Heimboldshansen: R o s e n st o cf.
16) — Mecklar mit dem Filial Meckbach: Ackermann.
17) — Friedlos mit Reilos und der Ludwigsaumuhle (Vikariat):
Derselbe.