392
Nachtrcige.
@rnantît: der Bürgermeister Schlichting an Stelle des Bürger-
meisters Melms in Rodenberg zum Amtsanwalt bci dem Amtsgericht daselbst;
der Portier Priebe bei der medizinischenKlinik der Universitat Marburg
zum Kastellan und Karzerwarter bei der Universitat;
der Pfarramts-Kandidat Fnhrer zum Gehülfen des Superintendenten
Francke in Hofgeismar;
der Privatdozent in der medizinischen Fakultat Marburg Dr. Zumstein
zum zweiten Prosektor des anatomischen Instituts daselbst;
der Pfarrer Limbert in Ostheim zum Metropolitan der Pfarreiklasse
Windecken;
der auherordentliche Pfarrer Hooh zum Gehülfen des Pfarrers Vilmar
in Willingshausen;
der Generalkommissions - Bureau - Diatar Erdmann zum General-
kommissivnS BUreau- Afsistenten bei der Gencralkoinmifsion in Castel;
der Landmesser Klepper in Marburg zum Bermestungsbeamten;
der Privat-Dozent und Stabarzt Dr. Paul Ostmann in Berlin zum
auherordentlichen Profestor in der medizinischen Fakultat der Universitat
Marburg;
der Referendar Bolz zum Gerichts-Astessor;
der Privat-Dozent in der pbilosophischen Fakultat der Universitat Mar
burg Dr. Partheil zum ausierordentlichen Profestor;
der Landgerichtsrath Brie s en in Castel zum Oberlandesgerichtsrath bei
dem Oberlatidesgericht in Celle;
der Regierungs - Sekretariats - Assistent Mosta zum Regicrungs-Sekretèir
bei der Regiernng in Castel;
der Gerichtsschreibergehülfenamtsanwarter Werner zum etatsmahigen
Gerichtsschreibergehnlfcn bei dem Amtsgericht in Oberaula;
der Bürgermeister Carl Qu an t e in Fischbeck zum Standesbeamten für
den Standesamtbezirk Fischbeck an Stelle des verstorbenen Bürgermeisters
Grope daselbst;
der Staatsanwalt Steinhausi in Oppeln zum Amtsrichter bei dem
Amtsgericht in Wetter;
der autzerordentliche Pfarrer H e y d e zum Gehülfet: des Pfarrers R o m-
held in Eichen;
der Büreau-Hüsfsarbciter H ech t in Cassel zum Sekretariats - Assistenten
bei der Regiernng daselbst.
der Kassen-Rendant beim Salzamte in Soodeu a. d. Aller, Schicht-
meister und Sekretar Müller daselbst, zum Faktor;
der Postanwarter Helfer in Eschwege zum Post-Assistenten;
der Spezialkommissar Gerichts-Asscssor Dr. Bonatz in Witzenhausen
zum Regierungs - Asscssor ;
zum Aè'itglied der Direktion des Haupt-Hofhospitals Rcgierirngsrath
Dr. Schmidt-Schwarzenberg;
der Kapellmeister Dr. Beier zum Musik- und Chordirektor am Konigl.
Theater zu Cassel.
Uebetragen: dem Postkassirer Thierberg in Hanau die Vorstehcr-
stelle des Postamts in Stolberg ( Rheinland ) ;
dem Oberpostdirektions - Sekretar Jung in Aachen die Kassirerstelle bei
dem Postamte in Hanau.
Ueberwiesen: der Regierungs-Assessor Zoberbier dem Landrathe
in Fulda;
der Regierungs-Assessor Schmidt dem Landrathe in Marburg zur
Hülfeleistung;
der Landmesser Scho os II der Spezialkommission in Nieder-Wildungen;
der Landmesser Rabeneick der Spezialkommission Cassel II.