Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1896)

306 Justizbehörden im Oberl.-Ger.-Bez. Cassel. 
7) Amtsgericht Rirchhain 
(Kreis ^irchhain). 
Besteht aus folgenden Ortschaften: 
1) Kirchhain, Stadt 
U. A. D. , mit der 
Papier- und Fortmiihle 
2) Anzefahr 
3) Großseelheim 
4) Kleinseelheim 
5) Langenstein , mit 
Hof Netz 
Haus. 
Einw. 
6) Niederklein, Fl., 
mit der Todten-, Nix« 
und DrauS-Muhle 
297 
1835 
7) Niederwald 
65 
320 
8) Schönbach , mit 
131 
82 
680 
480 
Mühle 
9) Schweinsberg, 
St. mit Hof Schaaf- 
98 
588 
garten und Ohauser 
Mühle 
10) Stausebach 
Häuf. 
155 
76 
27 
159 
43 
Zusammen: 1123 Hauser und 6524 Einwohner. 
Einw. 
924 
413 
149 
854 
281 
F. G.: Dienstag und Freitag. 
Amtsrichter: F l o h r. 
Gerichtsschreiber: Sekretär Floret. 
Gerichtsschreibergehülfe: Assistent Dege. 
Gerichtsvollzieher: Feige. 
Gerichtsdiener: Euler. 
Amtsanwalt: Stadtschreiber Stöhr. 
8) Amtsgericht Marburg 
(Kreis Marburg 1. 
Besteht aus folgenden Ortschaften: 
1) Marburg, Stadt 
und A. sD. , nebst den 
Höfen Hanschaus, Schwan 
hof, Schüßenpfuhl u.Engli- 
scherHof, d.TeutschcnHaus, 
der Hirsen- u. Papiermühle, 
sowie dem Stationshofc der 
Main-Weser-Bahn 
2) Marburg, forüfis- 
kalischer GutSbezirk 
3) Allna, mit dcr Lllnaer 
Mühle 
4) Bauerbach 
5) Beltershausen 
mit den Höfen Capelle 
und Frauenberg 
6) Bernsdorf 
7) Betziesdorf, mit der 
Hainmühle 
8) Bortshausen 
Hüus. 
Einw. 
1305 
15619 
4 
15 
35 
231 
42 
250 
56 
330 
6 
61 
65 
384 
21 
125 
9) Bracht, mit der 
Waldnuible 
10) Bracht, forstsiskal. 
Gursbezirk 
1 l) Bürgeln, mit der 
Rondehauser Mühle u. 
dem Chausseehaus 
12) Caldern,m.d. Höfen 
Brückerhof ». DebuShof 
13) Cappel, mit dem 
Glaskopf und der Stein 
mühle 
14) Cölbe , mit der 
Colber Mühle 
15) Cyriaxweimar, 
mit dem Hofe HeinS- 
kirche 
16) Dagobertshauftn 
17) Dilschhausen, mit 
der Bubenmühle 
Haus. 
82 
75 
72 
137 
107 
21 
5 
22 
Einw. 
"429 
10 
524 
434 
836 
788 
142 
59 
150
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.