Landgerichtsbezirk Cassel.
261
7) Amtsgericht Felsberg (Kr«s m.lfung«»).
1) Felsberg, Stadt
Und il.iD., mit bcm
Schloß Felsbcrg und dem
Wirthshause zum Schwan
2) Altenbrunslar
3) Altenburg, mit dem
Schloß Altenburg und von
Boyneburg'schcn Hofe
4) Beuern, nebst dem
Sundhofe
5) Böddiger
6) Deute
7) Felsberg, vbcr-
förstcrei. Kr. Melsungen
8) Gensungen, mit der
Zicgelhükte, dem Bahnhöfe
unv dem Heiligcnbergcr
Kohlenwcrke
9) Harle, mit einer Mühle
Zusammen:
leht aus folget
Haus.
Einw.
138
906
46
250
20
100
47
310
70
448
34
225
121
785
101
578
l O) Helmshausen
11) Hesserode, nebst
der Grundmühle
12) Heßlar
13) Hilgershausen
14) Lohre
15) Melgershausen
16) Mittelhofmit Kart
hause, Domaine, Gutsbez,
17) Neuenbrunslar
18) Niedermöllrich
19) Niedervorschütz,
mit der Forchnühle
20) Rhünda
21) Wolfershausen,
nebst dem Hofe Amsel und
ciner Mühle
Haus.
16
35
49
44
51
51
3
56
85
66
53
59
1145 Hauser und 7233 Einwohner.
F. G.: Dienstag und Freitag.
Amtsrichter: W e st r u m.
Gerichtsschreiber: Sekretär Seidenst Ücker.
Gerichtsschreibergehülfe: Assistent S ch n e p e l.
Gerichtsvollzieher: Pfeifer.
Gerichtsdiener: Martin.
Amtsanwalt: Bürgermeister Fenge.
Einw
111
201
314
298
314
334
41
867
541
428
326
355
8) Amtsgericht Friedewald (Kreis -w.u».
Besteht aus folgenden Ortschaften:
1) Friedewald, Fl.
u. A. £)., mit dem
Hofe Weisenborn und
der Heiligen-u.Rothen-
Miihle
2) Friedewald, Dbcr-
försterci - Gutsbczirk
3) Bengendorf
4) Gethsemane
5) Harnrode
6) Heimboldshausen
7) Herfa, m. d. M.ttel-
und Unterniilhle
Zusammen:
Haus.
Einw.
Häuf.
8) Heringen, Fl., mit
205
dem Hofe Füllerode
9) Heringen, Dber-
202 1021
försterei- Gutsbczirk
2
10) Kleincnsee
60
—
' —
11) Lautenhausen, mit
16
91
dem HofeOber-Neurode
und der RöhlingSmiihle
40
35
160
12) Leimbach
21
16
84
92
419
13) Lengers
59
14) Widdershausen
96
48
216
15) Wölfershausen
53
Einw.
1059
3
343
222
124
273
510
242
937 Hauser und 4775 Einwohner.
17