260 Justizbehörden im Oberl.-Ge.-Berz Cassel.
6 ) Amtsgericht Eschwege
(Kreis Eschrvege).
Besteht aus folgenden Ortschaften:
1) Eschwege, St. u.
A. O., mit d. Förster
hause im Schlierbawe
und der Schlierbachö-
miihle
2 ) Albungen, mit dem
WirthSbause an der
Landstraße Heiligen
stein genannt
3) Aue
4) Aue, Gutsbezirk
5) Berndsdorf
6 ) Eltmannshausen
7) Fürstenstein, Staats
domäne, Gutsbczirk
8 ) Grebendorf, mir
dem Host Vraunrothc
9) Oberförst. Allen
dors, Kreises Eschwege
10 ) Hitzelrode, mit dem
Försterhause
1 1) Jestädt, mit der
SteinbachS-od. Pietsch-,
der Grund- oder Poch
mühle, und dem WirthS-
hause im Schambache
nebst dem Försterhaus
Zusammen: 2637 Hauser und 19,311 Einwohner.
F. G.: Dienstag, Mittwoch und Freitag.
Amtsrichter: Amtögerichtsrath Scheffer.
— Füre r.
Gerichtsschreiber: Sekretar Humburg.
— Trautmann, Erster Gerichtsschreiber
und Gerichtskaffen «Rendant.
Gerichtsschreibergehülfen: Assistenten Spanier, Kontroleur,
Griesel.
Gerichtsvollzieher: A m m e r in a n n.
Gerichtsdiener: Steinmetz.
Hülfsgerichtsdiener: H ö h m a n n.
Amtsanwalt: M ü h l i n g.
Rechtsanwalt und Notar: Justizrath Ebel.
Rechtsanwälte: M e i n s h a u s e n. P e y s e r.
Haus.
Einw.
12 ) Langenhain, mit
dem herrsch. Vorwerke
Haus.
Einw-
73
422
13) Motzenrode, mit
34
163
1097
9787
der Untermühle
14) Neuerode
51
379
61
76
3
310
439
14
15) Niddawitzhausen
65
369
16) Niederdünzebach
86
428
17) Niederhone, mit
dem Chaufseehause
160
1018
28
115
138
785
18) Niederhone,
Domänen - Gutsbezirk
3
26
2
104
13
19) Oberdünzebach
20 ) Oberhone, mit der
78
87
432
525
739
Stegemühle
21 ) Reichensachsen,
mit der Riedmühle
249
1686
22) Reichensachsen,
27
129
Oberförstern - Gutsbczirk
23) Schwebda, mit
der Schleifmühle
103
663
24) HofBogelsburg,
o
17
Gutsbczirk
z
90
567
25) Wipperode, mir
der BrauSmühle.
43
242