Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1896)

240 Provinzial - u. kommunalständische Verwaltung 
Forst Verwaltung des Hospitals. 
Oberförsterei Haina-West: Oberförster Stahl zu Haina. 
1 Forst-Sekretär, 3 Unterförster, 4 Waldwärter. 
Oberförsterei Haina-Ost: Oberförster v. Baum dach zu Haina. 
1 Forst-Sekretär, 3 Unterförster, 2 Waldwärter. 
6. Landeshospilal zu Merxhausen. 
Jrrenpslege- und Bewahr-Anstalt für weibliche Kranke. 
(Das HoSpiral Merxhausen war vormals ein Augustiner Mönchskloster, 1213 gestiftet, 
1327 ebenfalls fäeularisirt und 1533 von Landgraf Philipp dem Großmüthigen zu 
einem Hospital für arme Kranke, Gebrechliche und Geistesirrc bestimmt. Bestehenden 
Anordnungen gemäß befinden sich in dieser Anstalt unheilbare geisteskranke und preßhafte 
Personen weiblichen Geschlechtes. — Wegen der Verordnung vom 10. April 1781, des 
Regulativs vom 3. März >815, des Reglements vom II. Januar 1869 und Regu 
lativs vom >9. November 1881 siehe die Bemerkung bei Haina.) 
Direktor und Arzt: Dr. Schedtler. 
Ein Assistenzarzt. 
Inspektor und Rechnnngsführer: Roh de. 
Sekretär und Kassen-Kontrolenr: Mette. 
Büreaubeamter: Stamm. 
Bauassistent: Schulz. 
Pfarrer: Braun zu Sand (auftrw.). 
Lektor: Kimm. 
1 Oberwärterin, 1 Leinwandfrau, 1 Köchin, 1 Schneiderin, 45 Wärterinnen, 
1 Aufseher, 1 Gärtner, 1 Pförtnerin, nebst dein sonstigen Dienstpersonal. 
Forstverwalter: Kehr. Oberförster zu Elberberg (auftrw.). 
1 Förster. 1 Waldtvürter. 
8) Taubstummen-Anstalt zu Homberg. 
(Vergl. Reglement vom 3. September >874, Amtsblatt S 241 und Abänderung desselben 
vom 27. März >894, Amtsblatt S. 71.) 
Ständische K o m m i s s i o n. 
Vorsitzender: Bürgermeister Winter. . - y 
Mitglieder: dbpschàènger. 
Kaufmann -A-. Becker, 
Anstalts-Beamte. 
Direktor: Keßler, erster Lehrer. 
Lehrer: Münscher, Müller, Hartung, Stegen, Jung, 
Berge, Viehmann, Peterfon, Ritzert, Büttner. 
Hülfslehrer: Koch, Ried. 
Handarbeitslehrerinnen: Lohr, Wickert. 
Arzt: Dr. med. Sch esser (auftrw.).
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.