228 Provinzial- u. komnmnalständische Verwaltung
v. Stein zu Barchfeld.
v. Stockhausen zu Abgunst und Wülmersen.
Treusch v. Buttlar zu Markershausen, Hahnhosu.Berlitzgrube.
Trott zu Solz zu Solz, Bellers, Gunkelrode, Imshausen
und Urs.
v. Nr ff zu Urff und Zwesten.
Freiherrn v. Verschuer zu Solz, Boxrode und Bauhaus.
Waitz Freiherrn v. Eschen zu Winterbühren.
v. Witzleben.
Freiherrn Wolfs 0 . Gudenberg zu Meimbressen.
XXXI. Provinzial- und Kommunal-
ständische Verwaltung.
A. Provinzial-Verband der Provinz Hessen-Naffau.
(Bergt. Gesetz vom 8. Juni 1885 (Ges. Sammt. 1885 S. 242 ff.} über die
Einführung der Provinzial-Ordnung vom 29. Juni 1875 in der Pro
vinz Hessen-Nassau und Verordnung vom 16. December 1887 wegen
Einführung des vierten und fünften Abschnitts des zweiten Titels der
Provinzial-Ordnung vom 8. Juni 1885 für den Provinzial-Verband
der Provinz Hessen-Nassau, Gesetz-Sammt. 1887 S. 487.)
Königlicher Kommissarius: Der Ober-Präsident.
Vorsitzender des Provinzial-Landtages: Hilf, Geh. Jusiizrath
zu Limburg.
Stellvertreter: Hupfeld, Geh. Justizrath zu Cassel.
Provinzial-Ausschuß.
(Kölnische Straße 31 )
(Nach dem Statut vom I5s16. Dezember 1887 für den Provinzial - Verband
der Provinz Hessen-Nassau zur Ausführung der §§. 44, 45, 64, 66
bezw. 86 der Provinzial-Ordnung vom 8. Juni 1885 besteht der
Provinzial-AuSschuß außer dem Vorsitzenden und dem Landes-Direktor
aus 13 Mitgliedern und ebensoviel Stellvertretern, siehe Casseler
Amtsblatt 1888 S. 1.)
Vorsitzender: Hilf, Geh. Justizrath.
Stellvertreter si up seid, Geh. Jusiizrath.
1. Von Amt sw egen.
Der Landes-Direktor: Kammerherr R i e d e s e l Frhr. zu Eisenbach.
2 . Gewählte.
Mitglieder:
Fabrikbesitzer Kommerzien-Rath
Or. W. Kalle zu Biebrich.
Stellvertreter:
Bürgermeister B o r n zu Erben
heim.
Bürgermeister .Hold zu Ober
meiser.