171
des Regierungsbezirks Cassel.
(1. Zu Schwarzenborn.
Schulvorstand: Der Landrath. Der Pfarrer. Der Bürgermstr.
Stadtschule: Zwei Lehrer.
Für die Gemeindeschnlen ans dem platten Land bilden der
Landrath und der Lokal-Schulinspektor den Schulvorstand.
3) Handwerksschulen und gewerbliche
Fortbildungsschulen.
Gewerbliche Zeichen- und Kunstgewerbeschule zu Cassel.
Kuratorium: Regierungs- und Baurath Rüppel. Stadtschul
rath Bornmann. Stadtbaurath von Noöl. Ein
Stadtrathsmitglied. Ein Ausschußmitglied. Der Direktor.
Direktor: Professor Schick und 16 Lehrer.
Nechnungsführer u. Sekretär: Regierungs-Sekretär: Bayer.
Handwerksschule zu Cassel.
Vorsitzender: Regierungs- und Baurath Rüppel.
Mitglieder: Stadtschulrath Bornmann und sechs weitere
Mitglieder.
Sekretär und Rechnungsführer: Regierungs-Sekretär Bayer.
Inspektor: Schantze und fünf Lehrer.
Gewerbliche Fortbildungsschule zu Amöneburg.
Vorstand: Der Bürgermeister. — Drei Lehrer.
Gewerbliche Fortbildungsschule zu Brotterode.
Vorstand: Der Bürgermeister. Hanptlehrer Werner und drei
Vertreter der Bürgerschaft.
Gewerbliche Fortbildungsschule zu Carlshafen.
Die Anstalt steht unter der Alifsicht des Stadtschul-Vorstandes.
Gewerbliche Fortbildungsschule zu Eschwege.
Vorstand: Der Bürgermeister und fünf weitere Mitglieder. —
Elf Lehrer.
Gewerbliche Fortbildungsschule zu Floh.
Kuratorium: Der Bürgermeister. Ter Lokal-Schulinspektor und
drei Vertreter der Bürgerschaft.
Gewerbliche Fortbildungsschule zu Fulda.
Kuratorium: Der Ober-Bürgermeister und fünf weitere Mit
glieder. — Vier Lehrer.