Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1896)

des Regierungsbezirks Cassel. 167 
b. Zu Wetter. 
Schulvorstand: Der Laudrath. Die beiden lutherischen Pfarrer 
zu Wetter. Der reformirte Pfarrer zu Münchhausen. 
Stadtschule: Drei Lehrer. 
Im Kreise Melsungen. 
a. Zu Melsungen. 
Stadtschul-Deputation: Der Bürgermeister. Der Metropolitan. 
Zwei Stadtrathsmitglieder. Ein Ausschußmitglied. Der 
Rektor. 
Stadtschule: Rektor: Kohl. Nenn weitere Lehrer und eine 
Lehrerin. 
Israelitische Schule: Ein Lehrer. 
b. Zu Spangenberg. 
Schulvorstand: Der Landrath zu Melsungen. Die beiden Pfarrer. 
Der Bürgermeister. 
Stadtschule: Vier Lehrer. 
Israelitische Schule: Ein Lehrer. 
o. Zu Felsberg. 
Schulvorstand: Der Landrath. Der Pfarrer. Der Bürgermstr. 
Stadtschule: Rektor: Lob er und ein weiterer Lehrer. 
Israelitische Schule: Ein Lehrer. 
Im Kreise Rinteln. 
a. Zu Rinteln. 
Schulvorstand: Der Landrath. Ter lutherische Pfarrer. Der 
erste reformirte Pfarrer. Der Bürgermeister. Der Aus 
schußvorsteher. 
Stadtschule: Rektor: Struck. Sieben Lehrer und zwei 
Lehrerinnen. 
Katholische Schule: Ein Lehrer. 
b. Zu Obernkircheu. 
Schulvorstand: Der Landrath zu Rinteln. Die beiden Pfarrer. 
Der Bürgermeister. Ein Stadtrathsmitglied. 
Stadtschule: Rektor: Zinn. Fünf Lehrer und eine Lehrerin. 
Katholische Schule: Ein Lehrer. 
Israelitische Schule: Ein Lehrer. 
e. Zu Oldendorf. 
Schulvorstand: Der Laudrath zu Rinteln. Der Pfarrer. Der. 
Bürgermeister. 
Stadtschule: Rektor: Krön er und drei Lehrer.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.