Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1896)

145 
des Regierungsbezirks Cassel. 
3) Standesamtsbezirke des Kreises Eschwege. 
1» Eschwege, Stadt: Bürgermeister Bocke. 
2) Waldkappel, Stadt mit Friemen, Gutsbezirk Friemen: Bürgermeister 
Meister. 
3) Wannfried, Stadt mit Altenburschla, Frieda, Heldra, Gutsbezirk der Ober 
försterei Wannfried: Bürgermeister Gerlach. 
4> Abterode mit Vockerode ititi? Wellingerode: Bürgermeister Jnnghans. 
5) Bischhausen mit Gntsbezirk Bischhausen, Kirchhosbach, àadthosbach, 
Thurnhosbach, Oetmannshausen, Gutsbezirk der Oberförsterei Bischhausen: 
Bürgermeister Kratzenberg. 
6) Burghofen mit Eltmannsee, Gehau, Schemmern, Mäckelsdorf, Hetzcrode, 
Gutsbez. des Oberförstereitheils Bischofferode: Bürgermeister a. D. Großkurth. 
7) Eltmannshausen mit Niddawitzhausen, Weidenhausen: Schullehrer Lies zu 
Niddawitzhausen. 
8) Frankershausen mit Frankenhain, Hitzerode, Wolftcrode, Gutsbezirk des 
Oberförstereitheils Frankenhain: Bürgermeister Kühucmuth. 
9) Gcrmerode mit Alberode, Bernsdorf, Wipperode, Gutsbezirk Germcrede 
und Mönchehof, Rodebach, Meisner: Lehrer Linueukohl. 
10) Grebendorf mit Schwebda, Jestädt, Neuerode, Hitzelrode, Motzenrrdc, 
Gutsbezirk des Oberförstereitheils Halbemark: Bürgermeister Böttner. 
11) Herleshausen mit Gutsbezirk Herlcshaufen, Wommen: Bürgermeister Baum. 
12) Nesselröden, Gntsbezirk Nesselröden, Uuhausen, Holzhaüscn, Gntsbezirk 
Hohenhaus, Breitzbach und Markershausen: Bürgermeister Roßbach. 
13) Netra mit Rittmannshausen, Renda, Gutsbezirk Attenseld, Grandenborn, 
Röhrda , Gutsbezirk Hof Lantenbach, Lüderbach: Liebisch. 
14) Niederdünzebach mit Oberdünzebach: Bürgermeister Gleim. 
15) Niederhohne mit Gutsbezirk Niederhohne, Oberhohue, Albungeu, Gutsbezirk 
Fürstenstein: Buchhalter Teschner. 
16) Reichensachscn mit Gutsbezirk Vogelsbnrg, Langenhain, Gutsbezirk des 
Oberförstereitheils Langenhain: Bürgermeister C. List. 
17) Aue, Völkershausen und den beiden gleichnamigen Gutsbezirken: Bürger 
meister Hesse. 
18) Wcißcnborn mit Rambach: Bürgermeister Dilling. 
19) Wichmannshausen mit dem Gutsbezirke Hof Datterpfeife mit Harmuths 
hausen, Datterode, Mitterode, Gutsbezirk Hof Wellingerode, Oberförsterei- 
Gutsbezirk Bischhauseu: Lehrer Mütze. 
20) Willershausen mit Archfcld, Frauenborn, Gutsbezirk Willershausen: Bürger 
meister Pippert. 
4) Standesamtsbezirke des Kreises Frankenberg. 
1) Fraukenbcrg, Stadt: Bürgermeister Rohr. 
2) Frankenau, Stadt: Bürgermeister Tönges. 
3) Gemünden, Stadt mit Lehnhausen , Gutsbezirk der Gemüudeuer Halbeu- 
gebrauchswalduug: Bürgermeister Möbus. 
4) Rosenthal, Stadt mit Willershausen und Gutsbezirk Obcrförstereitheil 
Bracht, Bracht, Roda: Bürgermeister Mengel. 
5») Dodenhausen mit Battenhausen, Haddenberg, Gutsbezirk der Hospitals- 
Oberförsterei Dodenhausen: Bürgermeister Rose. 
6) Ernsthausen mit Wieseufcld und dem forstsiskalischen Gntsbezirk der Ober- 
sörstcrei Wollersdorf: Bürgermeister Schwieder. 
7) Frankenberg sLandbczirk) mit Alieudors, Bottcudors, Bringhausen in den 
Birken, Bringhausen au der Eddcr, Dainrode, Dörnholzhause», Ellers- 
hausen, Friedrichshauseu, Geismar, Haubern, Hommershausen, Louisen 
dorf, Oberorke, Schreufa, Gutsbezirk Treisbach, Viermünden, Willersdorf, 
Gutsbezirk Wollersdorf, Oberförstereigutsbezirk Rosenthal: LandrathsamtS- 
Expedienl Claus. 
10
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.