Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1896)

131 
des Regierungsbezirks Cassel. 
Stiftungen und Wohlthätigkeits-Anstalten. 
1 ) Zu Wolfhagen. 
a. Das Hospital. — Vorsteher: Der Landrath, der erste Pfarrer 
und der Bürgermeister. Rechnungsführcr: Provisor, Stadt 
kämmerer Nolte. 
I). Die Sparkassen-Verwaltung. — Direktion: Der Bürgermeister 
und zwei Stadlrathsmitglieder. Rechnnngsführer: Geld 
macher. Kontroleur und Kassengehülfe: Gerhardt. 
2 ) Zu V olkmarsen. 
Das Hospital. — Vorsteher: Der kathol. Pfarrer und der 
Bürgermeister. Rechnungsführer: Kiel. 
Kreis-Sparkasse. — Kuratorium: Kammerherr H. v. d. Mals- 
b urg zu Escheberg. Rittergutsbesitzer und Legationssekretär 
a. D. O. v. d. Malsburg zu Elmarshausen. Ritter 
gutsbesitzer Maertens zu Siebershausen. — Direktion: 
Kaufmann Paulus zu Bolkmarsen. Ewers das. Be 
ring das. Rendant: Kohrell das. Nebeurendanten: 
Schmand zu Naumburg. Eichend erg zu Wolfhagen. 
Nelle zu Zierenberg. 
3) Zu Zierend erg. 
Das Hospital. — Vorsteher: Der Pfarrer und der Vize-Bürger 
meister. Rechnungsführer: Der Bürgermeister. 
34) Kreis Zi egen Hain. 
Der Kreis Ziegenhain besteht aus den Ortschaften der Amtsgerichte Ziegcnhain, 
Ncukirchen, Oberaula und Treysa und enthält bei einem Fläch'engehalt 
von IO,» □ Meilen 5564 Häuser und 32,416 Einwohner. 
Landrathsamt. 
Landrath: von Schwertzell. 
Kreissekretär: Brunner. 
Kreisbote: Träbing. 
Kreisdep utirte. 
Premier-Lieutenant a. D. und Rittergutsbesitzer v. Baumbach 
zu Groß-Ropperhausen. 
Rittergutsbesitzer v. Schwertzell zu Willingshausen. 
Kreisausschuß. 
Premier-Lieutenant a. D. und Rittergutsbesitzer v. Baumbach 
zu Groß-Ropperhauseu, Kreis-Thierarzt Textor zu 
Ziegenhain, Bürgermeister Ludwig zu Treysa, Bürger 
meister Kurz zu Riebelsdorf, Bürgermeister a. D. Dörr 
zu Gebersdorf, Bürgermeister Fenn er zu Obergrenzebach. 
9*
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.