87
des Regierungsbezirks Caflel.
K a t a st c r a m t I.
Kataster - Controleur : Steuerinspektor Klei n.
K a t a st c r a in t II.
Kataster - Controleur : Stable r.
Königliche K r e i s k a s s e.
Rentmeistcr : U f f e l m a u n.
Vollziehungsbeamter: Brill.
Städtische Behörden und Anstalten.
1) Zn Eschwege.
Bürgermeister: V 0 ck e. Polizei Kommissar: P r öp P e r.
Acht Stadtrathsnuttzlieder. Steuererheber: H e m p s i n g.
Stadtschrcibcr : W i ch m a n n. Stadtläinmcrer : D ö r f f l e r.
2 ) Zn WaldkaPpel.
Bürgermeister: M e i st e r ; z„gl. Stadtschrcibcr.
Sechs Stadtrathsmitglieder. Stadtkämmerer:Mühlhansen.
:!) Zn Wannfricd.
Bürgermeister: Gerì ach; zngl. Stadtschrcibcr.
Sieben Stadtrathsmitglicder. Stadtkämmcrer: V o i g t.
Stiftungen und WohlthätigkeitS-Anstalten.
1 ) Zu Eschwege.
a. Das Hospital St. Elisabeth. — Vorstand: Die Pfarrer, der
Bürgermeister, ein Stadtrathsmitglied. — Rechnnngs-
führer : Wetzet.
I>. Das Hospital St. Spiritus, SondersiechenhanS. — Vorstand:
Die Armenpflege - Deputation. — RechnnngSfuhrer: Der
Stadtkämmcrer.
e. Die Armenpflege-Deputation: Der Bürgermeister, zwei Stadt-
rathsmitglieoer, drei Ausschußmitglieder. — Sekretär: Der
Stadtschreiber. — Rechnungsführer: Der Stadtkämmcrer.
<1. Die Kreis-Sparkasse mit 6 Nebenrendantnren zn Abterodc,
Bischhansen, Herleshauscn, Nctra, Waldkappel und Wann
fricd. — Direktion: Stadtschreibcr Wichmann, Kaufmann
I. G. Heinemann und Kaufmann Lasch zu Eschwege;
Bürgermeister Krause zn Neuerode.
Haupt - Rendant : Reith zu Eschwege.
e. Stipendien für Studirende: Bencfizinm Jakobinnm, Patronat:
E. Aug. Döhle. Lehrer Hempfing und Rentier König
zu Eschwege. — Die von Schcnk'sche Stiftung, Patronat:
Der Landrath, die Pfarrer, der Bürgermeister.