84
Kreis- rc. Behörden
v. /raiihtnberg'scht Slipcndiatcn - Fundation für Itudircndr, die besonders
im Testament genannt sind.
Inspektoren : Der erste und zweite Pfarrer der evangelisch-lutherischen
Gemeinde in Cassel nebst dem zeitigen ältesten gelehrten
Vorsteher dieser Gemeinde.
Armenhaus der vereinigten <0b.rncustadler Gemeind.-
Vorstand: Die Pfarrer und die Kirchenältesten.
Arzt: Dr. Bartsch.
Ä) Landkreis <<assel.
Derselbe besteht aus den Ortschaften des früheren Amtsgerichts Cassel II und
des Amtsgerichts Oberkanfnugcn und zäblt bei einem Flächeninhalt von
7,i!. LHMcilen 55M Häuser und 5»l,N».î Einwohner.
L a n d r a t h s a m t.
i Mriif|ürt*li>fnl : ©roste gtriedrichsstraße Sir. 14.)
Landrath: Geh. RegiernngSrath Freiherr v. Dörnberg.
Kreissekrctär: W i n h o l d.
KreiSbote: Eggert.
K r e i s d e p u t i r t e.
Freiherr Waitz von Eschen zn Winterbüren.
Major a. D. v. d. Malsbnrg zn Eichenberg
K r e i s a u S s ch » ß.
Vorsitzender: Der Landrath.
Mitglieder: Major a. D. v. d. Malsbnrg zn Eichenberg, Frhr.
Waitz von Eschen zu Winterbüren, Gutsbesitzer Bein-
Hauer zn Vollmarshansen. Bürgermeister Stock zu
Wehlheiden, Bürgermeister S ch w e i tz e r zn Bcttenhansen,
Justizrath Dr. Renner zn Cassel.
Kreis-Sparkasse für den Landkreis Cassel.
(Geschäftslvkal: Meßplatz Nr. 0. )
Kuratorium : Freiherr Waitz v. E s ch e n. Lehrer Wieg a n d zu
Altenbanna. Bürgermeister Stock zu Wehlheiden.
Vorstand: KreiSsckretär Win hold Rittergutsbesitzer Th o mée.
Justizrath Dr. Renner zu Cassel.
Rendant: Schröder. — Kontrolenr: Gicse.
K r eis- K v m ni n n alka s s e.
Rendant: Büreangehülfe Fügen er (ausino.).