des Regierungsbezirks Cassel.
79
Städtische Behörden re. der Residenzstadt Cassel.
(Rathhans: cbcre CnrlSstrasie 12 .)
(Die Kassen befinden sich Königsstraße 32.)
Stadtrath.
Vorsitzender: Oberbürgermeister Westerburg.
Zwölf Mitglieder. *
Ständiger Bürgerausschuß.
Vorsitzender: Pfeiffer, Kommerzienrath.
Stellvertreter: Dr. Schier, Rechtsanwalt.
Zweiundzwanzig Mitglieder.
A. Zentralverwaltung.
Oberbürgermeister: W e st e r b u r g.
Vizebürgermeister: Sanitätsrath Dr. Ende m a n ir.
Beigeordneter: Direktor Dr. Knorz.
Stadtbaurath: von Noel
Stadtschulrath: Born m a n n.
Stadtsyndikus: B r u n n e r.
Assessor: Dr. Hütterott.
Kassenrath: Bo cd ick er.
Rechnungs-Bürcau.
Rechnungssekretär: B r a n n h o f.
Stadt-Buchhalter: Mö ller. Assistenten: H ein, N örr(auftrw.).
Stadtsckretariat, Repositur und Kanzlei.
Stadtsekrctüre: Talckenberg, Matthieu, Dieterich,
Ruhn.
Sekretariats - Assistenten: M ü l l e r, Weber, Schröder.
Registrator: Weimann.
Repositar: Pflüger.
Kanzleivorstand: Prinzel.
Stadtkämmerei.
Stadtkämmerer: Barn er.
Kontrolenr: Traisbach (auftrw.).
S t e u e r k a s s e.
Steuer-Einnehmer: Lein.
Kontroleur: Giller.
Assistenten: Dohm, Büttler. Kilian, THenne.
Bezirksvorsteher.
Jung, Milde.
Direkte Steuervcrwaltnng.
Steuerinspektor: Weitzmann.
Stenersekretür: M o h rm a n n.
Assistenten: Götz, Voigt, Leisten, Knaufs, Weiland,
Siebert, Batz (auftrw.)