59
Klasse Obernkirchen.
6) zu Fuhlen mit Rumbeck, Heßlingen, Friedrichsburg und Friedrichs-
hagm: Bürgener.
7) — (Ü£ten mit dein von Meien'schen Gute und der westlichen Hälfte
von Strücken, Kraukenhagen, Volksen, Weseberg, Uchtdorf und
Friedrichshöhe und dem Lippeschen Dorf Oesingfeld, sowie den
lutherischen Einwohnern der Lippe'schen Dörfer Breinke u. Rott:
Niem ey er.
8) — Hohenrode mit der östlichen Hälfte von Strücken, Wennenkamp
und Friedrichswald: Werner.
9) — Fischb e ck mit der Landwehr und der Stifts - Ziegelei, mit
Höfingen, H ad essen, Bensen, Plötzen und der Landwehr und
zwei Neubauerstatten, Hof Stau und dem Hannoverschen Dorfe
Wehrberger: Heermann.
10) — Weibeck und Krückeberg mit Barksen, Zersen, und Wickbolsen:
Piepenbrok.
11) — Möllenbeck mit Hessendorf und Hof Ellerburg: Ratz; auch
zweiter Pfarrer an" der reforinirten Gemeinde zü Rinteln.
Sodann sind eiugepfarrt:
1) Ahe, Engern, Großer Neelhof und Seehof zur Pfarrei Steinbergen im
Bückeburgischen.
2) Goldbeck zur Pfarrei Bösingfeld im Lippeschen.
3) Todemann und Hof Dankersen'zur Pfarrei Eisbergen im Regierungsbezirk
Minden.
4s drei Colonate in Kraukenhagen zur Pfarrei Silixen im Lippeschen.
5] Colonie Nr. 1 Friedrichsburg zur Pfarrei Hemeringen im Hannoverschen.
Kirchenkasten.
Provisor des lutherischen Kircheukastens zu Rinteln: Stadtkämmerer Jacobi.
Provisor des reformirten Kircheukastens daselbst: Stadtreceptor Gade: auch
lutherischer und reformirter Arinenrechner.
Kirchenkasten-Provisor zu Oldendorf: Wehrhan.
2) Klasse Obernkirchen.
Metropolitan: Superintendent Schmeiß er zu Rodenberg.
Pfarrer:
1) zu Obernkirchen mit dem Stifte, Rolfshagen m. d. Schwarzemühle,
Kreyenhagen, Röhrkasten, Beeke, den Glashütten Schauenstein
und Neuehütte, dem Chausseehause, den Häusern auf der ^Piepen-
breite, den neuen Häusern an der Chaussee, der Altebückeburg,
der Windmühle, nebst mehreren Dörfern und Höfen im Bücke
burgischen:
Erster: D i e d e l m e i e r.
Zweiter: Schlitzberger.
2) — Nodenberg mit den Stadttheilen Mühlenstraße, Rodenberger
Thor und Grove, dem Rodenberger Bninnen, der Doncaine nebst
dem Fürstenhause, der Saline Masch, der Burg-, Masch- und
Windmühle und Algesdorf: Superintendent Schweißer.
Gehülfe: pa8t. extr. Schweißer.