Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1890/1891)

32 
Kirchliche Behörden. 
3) HU Genfungen mit dem Bahnhöfe, Mittelhof, Karthause und 
Ziegelhütte, Heßlar, Melgershausen und Neuern mit 
Sundhof: Faulhaber. 
4) — Hef ferode mit der Grundmühle und Hclmshaufen: Fromme. 
5) — Harte mit der Schwalininüble und Zchünda mit einer Müblc: 
Walther. 
6) — Böddiger und Niedervorschütz mit der Klausmühle: Münch. 
7) — Wolfershausen mit einer Mühle und dem Hofe Amsel, 
Nenenbrunslar mit Altenbrunslar und Deute: Siebert. 
8) — Wabern mit dem Bahnhöfe und Uttershaufen mit dem 
Brückenhause: S u a b e d i f f e n. 
Kirchenkasten - Provisor zu Felsberg: Götze. 
Administrator der Pfarrer - Witwenkasse: Derselbe. 
III. Diözese Ziegenhain-Hornberg. 
Superintendent: Heußner HA4 zu Ziegenhain. 
Mitglieder des Diözesan - Synodal - Vorstandes: 
G e i st l i ch e Mitglieder: 
Metropolitan Gleim, Neukircheu. 
Pfarrer Scheffer, Marburg. 
Weltliche Mitglieder: 
Landrath v. Schwertzell, Ziegenhain. 
Apotheker Krüger, tzomberg. 
1) Evangelisch-reformirtes Ministerium zu Marburg. 
Die Pfarrer an der evangelisch-reformirten Universitäts-, Stadt- 
und Garnisonskirche: 
Erster: Scheffer. 
Zweiter: Schindewolf: auch Pfarrer des Bicariats 
Cappel mit Frauenberg. 
(Beide versehen auch die reformirten Einwohner von Marbach, Ockershauscn :c.1 
Cantor: Vial. Organist: Danz. 
Kastenmeister der refornnrten Gemeinde und Administrator der reformirten 
Pfarrer - Witwenkasse: Z e i tz. 
2) Klasse Ziegenhain. 
Metropolitan: Superintendent Heußner zu Ziegenhain. 
Pfarrer: 
1) der Stadt Ziegenhain mit dem Schaafhofe: 
Erster: Superintendent Heußner. 
Zweiter: Schenk.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.