Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1890/1891)

324 Anhang. — Amtsgerichte, welche nicht 
Rechtsanwalt: Dr. jur. Wolter, auch Notar. 
6) Amtsgericht Rinteln 
tKreiS Rinteln), 
zum Landgerichtsbezirk Hannover, Oberl.-Ger.-Bez. Celte gehörig. 
Besteht aus folgenden Ortschaften: 
1) Rinteln ■, Stadt 
und A. O., mit dm 
Höfen Bünte, Krull- 
krug u. Schafhof, zwei 
HirtenhäuferN und drei 
Neubauer Kolonien 
2) Ahe 
3) Eoverden, Domäne, 
Gutsbezirk 
4) Deckbergen 
5) Engern, nebst 
Brinkhof 
6) Erten 
7) Friedrichswald 
8) Goldbeck 
9) Groß- u. Klein- 
Neelhvf, nebst dem 
Seehof 
10) Hessendorf (oder 
die Höchte) 
11) Hohenrode 
12) Kleinenwieden 
13) Kohlenstedt 
14) Krankenhagen, 
wozu Friedrichshöhe 
Zusammen: 
HäUf. 
Seel. 
476 
4152 
47 
288 
7 
29 
63 
364 
85 
508 
141 
843 
29 
150 
92 
561 
3 
43 
30 
130 
77 
461 
20 
99 
13 
65 
141 
778 
15) Möllenbeck 94 
16) Möllenbeck, Dom 
mit d. Hofe EUerburg, 
Gutsbezirk 
17) Ostendorf 
18) Rosenthal, mit 
dem Wirthshause zu 
Paschenburg und dem 
Schlösse Schaumburg 
19) Rumbeck 
20) Rumbeck, Ober 
försterei - Gutbbezirk 
21) Saarbeck und 
Strücken 
22) Schermbeck 
23) Todenmann, mit 
Hof Dankersen 
24) Uchtdorf 
25) Volksen und 
Weseberg 
26) Wennenkamp 
27) Westendorf, mit 
d. Westendorfer Land 
wehr, d. HofEchtring- 
hausen u einer Ziegelei 
1870 Hauser und 12,273 Seelen. 
Häuf. 
40 
97 
1 
80 
10 
67 
67 
36 
41 
51 
F. G.: Montag und Sonnabend. 
Amtsrichter: AmtsgererichtSrath Baift. 
Gerichtsfchreiber: Secretair Grahlmann. 
— Wühler. 
Gerichtsvollzieher: Hensel. 
Gerichtsdiener: Meyer. 
Amtsanwalt: Bürgermeister Shdow. 
Seel. 
549 
56 
297 
251 
638 
436 
47 
445 
375 
196 
218 
291
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.