Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1890/1891)

Landgerichtsbezirk Marburg. 
F. G.: Montag und Donnerstag. 
Amtsrichter: Amtsgerichtsrath Burchhardi. 
— Fondy. 
Gerichtsschreiber: Secretair Peters dor ff, Erster Gerichtsschreiber. 
— Hartmann, Gericht-kaffen -Rendant. 
Etatsm. Gerichtsschreibergehülfe: Wirges. 
Diätar. — Breitstadt. 
Gerichtsvollzieher: Krahl. 
Gerichtsdiener: Bödicker, Steinfeld. 
Amtsanwalt: Hospitalsverwalter Hocke. 
6) 
Anilsgericht Jesberg z.,,,»». 
Besteht aus folgenden Ortschaften: 
1) Iesberg, A. O. 
2) Iesberg, Dom.,Guts.- 
bkzirk 
3) Iesberg, Dbersorster - 
Gutsdezirk 
4) Betzigerode 
5) Betzigerode, v. He^- 
b-rg'schcs Riltcrg., Gutsb. 
6) Bischhausen m. der 
Wiegand'schen Fabrik 
7) Brunchcnhain, 
v. GSddaus'scheS Ritterg., 
GutSbrzirk 
8) Densberg, mit der 
DaM- U.Schmidt-Miihte 
9) Densberg,OberfSr!t 
Gursbezirk 
10) Dorheim 
11) Elnwde, mit der 
ZinS - Miihle 
12) Gilfa mit 2 Muhlen 
13) Hundshauftn, 
nebst Hof Richerode 
u. der Hemberger Muhle 
Zusammen: 
Haus. 
145 
25 
3 
46 
76 
36 
44 
60 
67 
Seel. 
836 
32 
114 
15 
248 
20 
408 
189 
264 
344 
363 
14) Niederurf,mit der 
Unter- u. Wagmiihle 
15) Niederurff, Ritter 
gut der v. Urff, Gutsbez. 
16) Oberurff,nebst dem 
Eisenhammer 
17) Reptich, M d.Höfen 
Wickershof u. d. Pfüße 
18) Schiffelborn 
19) Schlierbach,» «di. 
20) Strang 
21) Todenhausen, 
Dbcrförsterci-Gutsbezirk 
22) Waltersbrück 
23) Wenzigerode 
24) Zimmersrode, 
nebst dem Bahnhof und 
Umgebungsbautcn 
25) Zwesten, nebst der 
Otto-, Leo - und Äeil- 
Miihle (Dicrmanii'sche 
Garten - Villa) 
1124 Häuser und 6427 Seelen. 
F. G. r Dienstag und Freitag. 
Amtsrichter: Wachsmuth. 
Gerichtsschreiber: Secretair Mertens I. 
Gerichtsschreibergehülfe: Neidhart. 
Gerichtsvollzieher: Maldfeld. 
Gerichtsdiener: Denn er. 
Amtsanwalt: Bürgermeister Appel.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.