Ressort des Provinzial - Schul - Collegiums, soweit solche
dem Regierungsbezirk Cassel angehören.
1) Königliche G ymn. asie n.
«. Friedrichs - Gymnasium zu Caffel.
(Licsc bisher Lyceum Fridericianum benannte Anstalt, hervorgegangen aus der im Jahrr
1839 von dem Landgraf Philipp dem Großmüthigen fundirten Stadtschule, wurde von
Landgraf Friedrich II. neu eingerichtet und am 14. August 1779 eingeweiht. Damit
wurde das im Jahre 1838 den II. Mai eröffnete neue Gymnasium verbunden und
das Lyceum Frideridanuin durch Vertrag vom II. Januar 1840 zur Staats-Anstalt
erhoben. Vergl. auch Statistisches Handbuch der deutschen Gymnasien, Bd. I. S. 649,
sowie C. F. Weber's Geschichte der städtischen Gelehrtenschule zu Caffel, 1846 )
Director: Dr. Vogt HH3, RA4 , ghpi, WV 2.
Oberlehrer: Professor Dr. Zuschlag. Püttgen. Dr. Kius.
Stoll.
Ordentliche Lehrer: Hüpeden. O. Paulus. Dr. Heermann.
C. Prätorius. Dr. Brede. Pistor.
Wissenschaftliche Hülfslehrer: Schneider. Sprengel. Bode.
Handwerck.
Hülfslehrer: Für den katholischen Religions-Unterricht: Caplan
Martin.
Für den jüdischen Religions-Unterricht: Land-
rabbine Dr. Prager.
Elementarlehrer: Battenhausen; zugl. Rcchnungsführer.
b. Wilhelms - Gymnasium.
iDieser neu errichteten und zu Ostern 1886 eröffneten Anstalt ist durch Allerhöchste Ordre
vom >7. März >886 der Name „Wilhelms-Gymnasium" und gleichzeitig dem bisherigen
Lyceum Fridericianum der Name „Friedrichs - Gymnasium" beigelegt worden.)
Director: Dr. Heußner K04.
Oberlehrer: Professor Dr. Auth I. Dr. Prätorius. Dr.
Kramer. Dr. Auth II. Wagner. Manns. Zülch.
Dr. Rost.
Ordentliche Lehrer: Franz. Dr. Eigenbrodt. Bochröder.
Bleckmann. Sun kel (Bibliothekar). Dr. Schmitt.
Dr. Iber. Zimmermann.
Wissenschaftliche Hülfslehrer: Thies. Pfarrer Fürer (für den
evangelischen Religions-Unterricht). Caplan Martin (für
den katholischen Religions - Unterricht).
Elementar- und technische Lehrer: Stern; zugl. Rechnungsführer.
Wenzel. Stolzenberg.