des Regierungsbezirks Cassel.
113
19) Kreis Rotenburg.
Der Kreis Rotenburg besteht aus den Ortschaften der Amtsgerichte Rotenburg,
Nentershausen und Sontra und enthält mit 10,io»5 uMeilen 4769
Häuser und 30,848 Seelen.
Landrathsa m t.
Landrath: v. A ltenbo d u m.
Kreissecretair: Schröder.
Kreisbote: Andreas.
Kreisdeputirte.
Königlicher Landforstmeister a. D. imb Fürstlich Waldeckscher
Oberjägernieister v. Baumbach zu Arolsen.
Domainenrath Hitzeroth zu Rotenburg.
Kreisausschuß Mitglieder.
Königlicher Landforstmeister a. D. und Fürstl. Oberiägermeister
von Baumbach zu Arolsen, Particulier Wetzell zu
Rotenburg 804, Bürgermeister Hesse zu Sontra, Guts
besitzer Hüter zu Iba, Gutsbesitzer Beyer zu Richels
dorf, Gutsbesitzer Dietz zu Lispenhausen.
Rendant der Kreis - Commnnalkasse: Stiftskämmerer Klippert
zu Rotenburg.
Medicinal-Beamt e.
Kreis-Physieus: Sanitätsrath Dr. Eisenach m. Schl, zu
Rotenburg.
Kreis - Wundarzt :
Kreis - Thierarzt: I a n e l.
Ausübende A c r z t e.
1),'. Schilling zu Rotenburg. Neuschäfer 804 m. r. Kr. zu
Di. Fab er das. Bebra.
I)r. Meyer das. Dr. Triebenstein das.
Dr. Ebert zu Sontra. Dr. Claus das.
Dr. Spier das. Limburg zu Obersuhl.
Dr. Wild n er zu Nentershausen.
Thierarzt: Möller zu Sontra.
Apotheke r.
Krapst zu Rotenburg. La gisse zu Sontra.
Uhr hall das. Melde zu Nentershausen.
K a t a st e r a m t.
Kataster-Controleur: Steuerinspector Brinkmann.
8