Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1890/1891)

des Regierungsbezirks Cassel. 
99 
Ja) Kreis Hofgeismar. 
Der Kreis Hofgeismar bestebt aus den Ortschaften der Amtsgerichte Hof- 
geismar, Carlshafcn, Grebenstein und Veckerhagen und enthält mit 
11,272 lUMcilen 5472 Häuser und 36,716 Seelen. 
L a n d r a t h s a m t. 
Landrath: Beckhau s. 
Kreissecretair: Wiche r. 
Kreisbote: Kurz. 
Kreisdeputirte. 
Gutsbesitzer Dehrenberg aus Kressenbrunnen bei Grebenstein. 
Rittergutsbesitzer von Pappenheini auf Liebenau. 
Kreisausschußmitglieder. 
Rittergutsbesitzer von Pappenheim auf Liebenau, Ritterguts 
besitzer von Stockhausen aus Abgunst bei Trendelburg, 
Bürgermeister Claus zu Grebenstein, Bürgermeister Hille 
zu Helmarshausen, Bürgermeister Hold' zu Obermeiser, 
Bürgermeister a. D. Peter zu Veckerhagen. 
M e d i c i n a l - B e a m t e. 
Kreis - Physicus: Di-. Plitt zu Hofgeismar. 
Kreis-Wundarzt: Dr. Amelung zu Carlshaseu. 
Kreis-Thierarzt: Schlitzberger zu Grebenstein. 
Ausübende A e r r t c. 
Amtswundarzt Cohn zu JMen- 
hauseu. 
Dr. Lohmann zu Hofgeismar. 
Physicus Dr. R u ck e r t zu 
Grebenstein. 
Stabsarzt a. D. Dr. Leibrock 
das. 
Bäcker das. 
Dr. Claus das. 
Dr. Siebert zu Carlshaseu. 
Thierarzt Kehl zu Trendelburg. 
Sander zu Hofgeismar. 
Augustin zu Grebenstein. 
Biede zu Carlshaseu. 
Dr. Israel zu Lippoldsberg. 
Dr. Weinert das. 
Dr. Radig zu Oedelsheim. 
Dr. Köbrich zu Trendelburg. 
Dr. Weber zu Veckerhagen. 
Dr. W. Andrea zu Oedelsheim. 
Hobbert zu Lippoldsberg. 
Gunkel zu Veckerhagen. 
Artzt zu Trendelburg. 
K a t a st e r a m t. 
Kataster - Controleur: L e h n e r t.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.