84
Kreis- :c. Behorden
K reisausschusimitgliede r.
Ritterautsbesitzer. Jagdjunker a. D. von Eschwege zu Reichen-
sachsen, Guts- und Muhlenbesitzer Va up el zu Elt-
mannshausen, Kaufmann Heinemann zu Eschwege,
Fabrikant Israel zu Wannfried, Gutsbesitzer Bierschenk
zu Wichmannshausen, Burgermeister Krause zu Neuerode.
Medicinal-Beami e.
Kreis - Physicus : Or. H e i n e m a n n.
Kreis - Wundarzt : Or. F. W. Brill.
Kreis - Thierarzt :
Ausubende A c r z t e.
Amts - Physicus Or. Bock zu Or. G. Brill zu Eschwege.
Abterode. Or. Klingenbiel das.
Or. Victor zu Bischhauseu. Or. Hem pel zu Waldlappel.
Or. At e y e r zu Herleshausen. Or. H e i n em a u n zu Wannfried.
Or. Kaiser zu Netra. Or. Pieper das.
Or. Stern zu Eschwege.
Zahnarzt: Heuckeroth zu Eschwege.
Thierarzt: Rotten bach zu Herleshausen.
Als Jmpfàrzte fungiren: Kreis-Physicus Or. Heinemann zu
Eschwege, Kreis-Wundarzt Or. Brill das., Physicus Or.
Bock zu Abterode, Physicus Or. Kraushaar zu Herles
hausen.
A p o t h e k e r.
Adams zu Eschwege. Or. Freysoldt zu Waldlappel.
Braun das. Carl Moller zu Abterode.
Jacobi zu Wannfried. Rohmer zu Netra.
Moll zu Herleshausen.
K a t a st e r a m t.
Kataster - Cvutroleur: Steuerinspector E n d e m a u n.
Stadtische Behorden und Anstalten.
1) Zu Eschwege.
Burgermeister: V o ct e.
Acht Stadtrathsmitglieder. Stadtkàmmerer: D o rf s l e r.
Stadtschreiber: Wichmaun. Gehulfc: Riemanu.
Polizei-Commissar: Propper. Steuer-Controleur: Sanger.
2) Zu Waldlappel.
Burgermeister: Meister; zugi. Stadtschreiber.
Sechs Stadtrathsmitglieder. Stadtkàmmerer: M u h lh a u s en.