Landcapitel Hanau.
69
10) zu Neustadt mit Momberg: Hoffmann ra 4; verstehet
auch die Seelsorge über vie Katholiken zu Speckswinkel,
Ziegenhain, Spieskappel, Ebersdorf, Frielendorf, Lenderscheid,
Loshausen, Ropperhausen, Todenhausen, Treysa, Gilserberg,
Mengsberg, Schönstein, Wiera, Neukirchen, Seigertshausen,
Oberaula, Lingel-ach und Wahlshausen.
Captan: Schlitt.
11) — Allendorf und Emsdorf: Dr. Klüber.
Captan:. Dr. Schmidt.
9) Landcapitel Hanau.
Landdechant:
Pfarrer:
1) zu Hanau: verstehet auch die Seelsorge
für die Katholiken zu Bruchköbel, Dörnigheim, Hochstadt,
Kesselstadt, Kilianstädten, Mittelbuchen, Roßdorf, Rüdigheim,
Wachenbuchen, Langenselbold, Langendiebach, Ravolzhausen,
Rückingen, Windecken, Eichen, Erbstadt, Marköbel, Nieder
dorfelden und Ostheim.
Capläne: Riehl, Gutberlet.
In) Schulvicarie zu Butterstädter Höfe: Vicar Malkmns.
2) zu Gelnhausen: Reinhardt; verstehet auch die Seelsorge
für die Katholiken in dem Amtsgerichtsbezirke Gelnhausen, zu
Hailer, Meerholz und Breitenborn, im Amtsgerichtsbezirke
Wächtersbach.
3) — Großauheim mit Neuwirthshaus: Di'. Arenhold.
4) —■ Großkrotzenburg und Oberrodenbach: Kaufholz;
verstehet auch die Seelsorge für die Katholiken im Pfarrbezirke
Niederrodenbach.
Curatus für Oberrodenbach: Scheich.
5) — Somborn, Bernbach, Altenmittlau, Neuses u. Horbach:
Gigrich; verstehet auch die Seesorge für die Katholiken
im Pfarrbezirke Niedermittlau, Trages und HUttengesäß.
Caplan: Fischer.
6) — Bieber: Orth.
7) — Bockenheim: Helfrich; verstehet auch die Seelsorge für
die Katholiken zu Eckenheim, Eschersheim, Ginnheim, Praun
heim, Bergen, Enkheim, Berkersheim, Bischoffsheim, Fechen
heim, Mainkur mit Zugehör, Gronau mit Zugehvr, Massen
heim, Preungesheim und Seckbach mit Augehör.
Capläne: Jüngst, Knips zu Eckenheim.
10) Landcapitel Hilders.
Landdechant: Höh mann, Pfarrer in Batten.
P f a r r er:
1) zu Hilders mit Wickers: Breitung.
Caplan:
2) — Batten mit Findlos, Thaiden und Seiferts: Landdechant
Hohmann. — Caplan:
6