Reformirte Inspectur Schmalkalden. 59
2) Heidbrink, Rheinsen, Reinebold und Hof Eichenbruch, zur Pfarrei
Heuersen im Bückeburgischen.
3) Lickwegen zur Pfarrei Sülbeck im Bückeburgischen.
4) Niengraben und Idensermoor zur Pfarrei Idensen im Hannoverschen.
5) Schermbeck zur Pfarrei Kleinbremen im Regierungsbezirk Minden.
6) Schönlingen mil den Eickhöfen zur Pfarrei Lind horst im Bücke«
burgischen.
K i r ch e n k a st e n rc.
Kirchenkasten - Provisor zu Obernkirchen: W öbbeking.
Kirchen - Armenkasten - Provisor daselbst:
Kirchenkasten-Provisor zu Rodenberg: Ro hl meier.
Kirchen «Armenkasten-Provisor daselbst: Derselbe.
Kirchenkasten - Provisor zu Sachsenhagen, auch Rechnungsführer des
Ernsting 'schen und von Offenbach 'scheu Legates: S t ü m b ck e.
Kirchen - Arnienkasten - Provisor daselbst: K o r l h ö f e r.
XI«. Wjtsc SchlllMlildtll.
Superintendent:
Mitglieder des Diözesen - Synodal-Vorstandes:
3. Reformirte Inspectur.
Jnspector: Pfarrer Metz zu Floh (auftrw.)
Pfarrer:
1) zu Schmalkalden, wohin folgende zur Stadt gehörigen Ge
bäude: die Stillerthor-Meierei. die Bohrmühle, der Blech-
und der Slahlhammer, der Röthhof. die ehemalige Tuchfabrik
(frühere Saline), die Schmelzhütte, die Siechenkothe und das
Landkrankenhaus; sowie die Dörfer: Volkers, Aue mit
Dippach; Hof und Fuchsenkothe, Näherstille mit Ziegelhütte,
Mittelstille mit Neuemühle, Grumbach, Breitenbach, Weiden
brunn mit Schmelzhütte und Neuemühle eingepsarrt sind
und Haindorf mit Mittelschmalkalden als Filial gehört;
Erster: R i e b o l d.
Zweiter: Köbrich.
2) — Asbach (Vicariat) mit Drahthammer und Sägemühle:
Dieselben.
5) — Floh mit Happels- (jetzt Neue-Hütte) uud Städte - Mühle,
Schnellbach nebst dem Nesselhos und Struth mit Mühle und
dem Helmershofe mit Mühle: Metz.
4) — Seligenthal (Vicariat) mit Atzerode, Drahthammer und
Walzwerk, Reichenbach mit Stahlhammer und Hohlebrunn
mit Eisen- und Drahthammer: Derselbe.
5) — Kleinschmalkalden: Holzapfel.
6) — Brotterode mit Zainhammer, der Oel« nnd der Bäckemühle
(Vicariat): Derselbe.