Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1887)

56 
Kirchliche Behörden. 
7) zu Hohenzell mit Ahlersbach und Bellings, nebst der Kötzen- 
mühle und dem Klosterhofe Lindenberg: past. extr. 
Kaiser zu Steinau (auftrw.). 
8) — Salmünster (Vicariat) mit den eingepfarrten evangelischen 
Einwohnern zu Sooden, Alsberg, Hausen und Ahl: Pfarrer 
Ruhl zu Aufenau (auftrw ). 
Kirchenverwalter zu Schlüchtern: Freund. 
Prüsenzkirchenkasse zu Steinau: Kirchenverwalter Lehrer Linkersdörffer. 
4) Klasse Schwarzensels. 
Metropolitan: Heußner zu Neuengronau. 
Pfarrer: 
1) zu Mottgers, Schwarzenfels mit dem Blaufarbenwerke, dein 
Güntershofe u. Gieshofe u. Weichersbach: Wittekindt. 
2) zu Oberzell mit Ziegelhütte, dem Ebertshofe, zwei Mühlen, 
und dem Försterhause und Züntersbach: Adam. 
3) — Sterb fritz mit Breunings, nebst den eingepfarrten evangel. 
Einwohneril zu Weiperls: Wittekindt. 
4) — G U Nd helm mit Eichenriede, der Görz- und Gehrmühle und 
Hütten mit dem Kohlhofe: Anacker. 
5) — Ne uen g roua u mit den Höfen Dieters- und Willings, der 
Breuningser Ziegelhütte, der Hutzelmühle und dem Hofe 
Ditterbrunn, Altengronau mit Jossa: Metropolitan 
Heußner. Gehülfe: pust extr. K i e n z l e r. 
6) — R amholz mit Vollmerz, der Stein- und Gerlingsmühle, 
und Hinkelhof mit der Ziegelhütte und dem Ebendehofe: 
Orth; verstehet auch die evangelischen Einwohner zu 
Sannerz. 
7) — O b e r k alb ach, Heubach und Uttrichshausen : F o n t a i n e. 
XI. Siiljelt lîitttcln. 
Superintendent: 
Mitglieder des Diözesen-Synodal-Vorstandes: 
1) Klasse Ninteln. 
Metropolitan : die Metropolitanats-Geschäfte werden vom Pfarrer 
Bürgener zu Fühlen auftrw. versehen. 
Pfarrer: 
1) zn Rinteln: 
as der lutherischen Gemeinde mit dem Schaashof, Krullkrug, Krull 
Hof, der Bünte und drei Nellbauer Colonien; 
Erster: Bicker.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.