Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1887)

48 
Kirchliche Behörden. 
VIII. Mihese Cliscl-Witztlihlmseu. 
Superintendent: 
Mitglieder des Diözesen-Synodal-Borstandes: 
1) Klasse Ahnn. 
Metropolitan : dessen Geschäfte verstehet auftragsweise der Pfarrer 
Werner zu Obervellmar. 
Pfarr er: 
1) zu Wolfsanger mit dem Fasanhofe, dem Möncheberger 
Braunkohlen - Bergwerke, der Möncheberger Fabrik, dem 
Holzmagazine bei Cassel, dem Wachlhause bei Spickershansen 
und Ihringshausen: Ri ebeling. 
2) — Sintmershausen mit Kragenhof, Rothwesten, Hof Eichen 
berg und Winterbühren: Or. phil. Beyer. 
3) — Obervellmar: Werner. 
4) — Frommershausen (Vicariat) mit Niedervellmar und Mönche 
hof : Derselbe. 
5) — Weimar: Wachsmuth. 
6) — Heckershausen und Fürstenwald: Derselbe (anftrw). 
7) — Wilhelmsthal (Vicariat); Pfarrer Eckhardt zu Calden 
(auftrw.). 
8) Wahnhausen verstehet als Filial der Pfarrer Grethen zu 
Speele im Hannover'schen. 
Administrator der Pfarren - Witwenkasse: Stiftskassirer K o r n e m a n n 
zu Cassel. 
2) Klasse Wilhelmshöhe. 
Metropolitan: Beß zu Niederzwehren. 
Pfarrer: 
1) zu K i r cb d i t m o l d mit Wilhelmshöhe nebst der Löwenburg. 
Moulang und der Meierei, Rothenditmold, Wahlershausen, 
nebst dem Carlsberge, Wehlheiden nebst dem Schloß 
Augustenruhe (früher Schönfeld) und Harleshausen; 
Hauptpfarrer: v. Lorentz. 
Hülfspfarrer: A r m b r ö st e r zu Wehlheiden, verstehet 
Wehlheiden und Rothenditmold. 
2) — Niederzwehren mit der Neuenmühle, der Mahlmühle, 
dem Fährhause und einem Wohnhause an der Fulda: 
Metropolitan Beß. 
3) — Nords Hausen und Oberzwehren: Riebeling. 
4) — Großenritt e mit Altenritte: Kulenkamp. 
5) — Elgershausen: Peter. 
6) — Kir chbauna mit dem Hofe Fehrenberg. dem Bahnhöfe und 
dem Wirthshause am Wilhelms -Damme, Rengershausen 
nebst der Knallhütte, Hertingshausen und Altenbauna: Zinn.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.