11
im Regierungsbezirk Cassel.
d. zu Schmalkalden.
Schulvorstand: Der Landrath. Der Rector. Der Bürgermeister.
Secretar und Kassirer: Recknagel.
Rector und erster Lehrer: Homburg.
Reallehrer: Ruetz, Oberlehrer. Simon. Wagenknecht.
Weidemann. Iber. Heitmann.
Elementarlehrer: Berge.
Beauftragte Lehrer: Köhler, Zeichenlehrer.
Vogel, Turnlehrer.
6) Technische Schule.
Königliche Gewerbe- und Handelsschule zu Cassel.
(Die Anstalt hat 5 Vorschulklassen städtischen Patronats.)
C u r a t o r i u m.
Ober-Regierungsrath Schwarzenberg, Vorsitzender. Director
Dr. Wiecke, Stellvertreter des Vorsitzenden. Stadtschulrath
Bornmann. Geh. Commerzienrath Henschel. Banquier
Pfeiffer. Stadtrathsmitglied W e n tz e l. Bürgeraus
schußmitglied Hochapfel.
Lehrer- Collegium.
Director: Dr. Wiecke.
Lehrer: Professor Speyer. Professor Merkel. Dr. Möhl.
Dr. Ger land. Baumeister Narten. Dr.' Ranck.
Plümer. Dr. Rost.
Werkstattmeister: Ackermann.
HülfSlehrer der Handelswissenschaften: Daltrop (auftrw.).
Schreiblehrer: Bachmann (auftrw.).
Lehrer an den städtischen Vorschulklassen.
Oberlehrer Förtsch. Dr. Höbet. Dr. Kreßner. Pohler.
Fischer.
Zeichenlehrer: Möller.
Secretair und Rechnungsführer: Regierungs-Hauptkasse-Buch-
Halter Horst.