Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1887)

138 
Bildungs- rc. Anstalten 
e. Zu Grebenstein. 
Schulvorstand: Der Landrath zu Hofgeismar. Pfarrer Bödicker. 
Der Bürgermeister. 
Lehrer: Rector Wenderoth. Großberndt. Blackert. Kranz. 
Rosenstock. 
Israelitischer Lehrer: Plaut. 
ä. Zu Helmarshausen. 
Schulvorstand: Der Landrath zu Hofgeismar. Der Pfarrer. 
Der Bürgermeister. 
Lehrer: Monaro. Fink. Wittekindt. 
Israelitischer Lehrer: Davidsohn. 
e. Zu Jmmenhausen. 
Schulvorstand: Der Landrath zu Hofgeismar. „ Der Pfarrer. 
Der Bürgermeister. 
Lehrer: Cantor Wolfram. Schömberg. Rüppel. 
f. Zu Liebenau. 
Schulvorstand: Der Landrath zu Hofgeismar. Der Pfarrer. 
Der Bürgermeister. 
Lehrer: Cantor Salzmann. 
g. Zu Trendelburg. 
Schulvorstand: Der Landrath zu Hofgeismar. Der Pfarrer. 
Der Bürgermeister. 
Lehrer: Uffelmann. Wepler. 
Im Kreise Homberg. 
a. Zu Homberg. 
Stadtfchul-Deputation: Der Bürgermeister; Borsitzender. Metro 
politan Schotte, zugleich Stadtschul-Jnspicient und Stadtschul- 
Referent. Ein Stadtrathsmitglied. Der Ausschußvorsteher. 
Cantor Menkel. 
Rector-Schule. 
Rector: Hocke (provis.). 
Lehrer: Rosenkranz. Pfarrer Nickell zu Caßdorf (auftrw.). 
Bürgerschule für Knaben. 
Lehrer: Stern. Schmidt. 
Bürgerschule für Mädchen. 
Lehrer: Cantor Menkel K 04 so, HH4. Euler. 
Lehrerin: Hildebrandt (provis.). 
Gemischte Elementarschule. 
Lehrerin: Otto. Lehrer: Dilcher (provis.). 
Lehrerin in weiblichen Handarbeiten: Herwig.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.