Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1887)

104 
Kreis- rc. Behörden 
Das Hospital. — Hospitals - Commission: Der Stadtpfarrer. 
Der Kreis-Physicus. Der Bürgermeister. — Rechnungs 
führer: Der Stadtkämmerer. — Zur Haushaltsführung 
sind drei barmherzige Schwestern des Ordens des heiligen 
Bincenz von Paula bestimmt — Die unmittelbare Beauf 
sichtigung und Leitung besorgt der Laudrath. 
Stiftungen. — Die Louise von Wegnern - Stiftung für arme 
Wöchnerinnen im Kreise Hüufeld. Curatori Der Landrath. 
Die Sparkasse. — Vorstand: Der Bürgermeister. Ein Stadt 
raths- und ein Ausschußmitglied. — Rechnungsführer: 
Keißner. Controleur: Wohlgemuth. 
15) Kreis Kirchhaiu. 
Der Kreis Kirchhain besteht aus den Ortschaften der Amtsgerichte Amöneburg, 
Kirchhaiu, Neustadt und Raufchcnberg und enthält mit 5 , 8 <m ^Meilen 
3925 Häuser und 21,799 Seelen. 
Landrathsamt. 
Landrath: 
Krei ssecreta ir : von Han st ein. 
Kreisbote: Kraft. 
Kreisdeputirte. 
Rittergutsbesitzer Schenck zu Schweinsberg zu Schweinsberg, 
Großherzoglich Hessischer Kammerherr. 
Oeconom und Gutsbesitzer Bo pp zu Kleinseelheim. 
Kreisausschußmitglieder. 
Oeconom und Gutsbesitzer Bopp zu Kleinseelheim, Ritterguts 
besitzer Schenck zu Schweinsberg zu Schweinsberg, 
Bürgermeister Herb old zu Kirchhain, Bürgermeister Ruez 
zu Amöneburg, Bürgermeister Gorge' zu Allendors, 
Bürgermeister Rhiel zu Mardorf. 
Kreiskassen-Rendant: Kaufmann Römer zu Kirchhain. 
Baupersonal. 
Kreis - Bauinspector : L ü t ck e. 
Medicina!- Beamte. 
Kreis-Physicus: Dr. Kling elhöfer zu Kirchhain. 
Kreis-Wundarzt: Dr. Langenfeld zu Amöneburg. 
Kreis-Thierarzt: Stamm zu Kirchhaiu.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.