66
Kirchliche Behörden.
In der vormaligen Provinz -Hanau.
6) zu RückerS mit den Höfen Keuzelbuch, Krackhof, Gänsetrist,
Tannenhof, Leimenhof, der Lappensteiner-, Kramers-, Leiden-
und Ruppelsmühle: Stephan Gnau.
7) zu Salmünster mit Ahl u. Marborn, mit Mauseller, Soden,
mit Hof Salz, Romsthal mit Eckardrod, Kerbers
dorf, Wahlert, Katholisch - Wllllenrolh, Häuserdick und
Stöckhof:
verstehet auch die Seelsorge über die Katholiken in Steinau,
Marjoß, Seidenroth. Wachtersbach, Hollstem, Helfersdorf,
Leisenwald, Schlierbach, Spielberg, Streüberg, Udenhain,
Waldensberg, Weilers, Witgenborn, Wolferborn und in
dem Amtsgerichte Birstein. — Caplan: M. Kirchner.
Für Romsthal: Local-Caplan S. Etzel.
- Soden: Local-Caplan P. Schulz.
- Birstein: Local-Caplan Th. Rhiel.
8) — Ulmbach, Klesberg, Neustall, Rabenstein, Nebsdorf,
Sarrod, Uerzel, Ullrichsberger- und Dielhof, nebst Wann-
Höfe und für die eingepfarrten Katholiken zu Kreffenbach:
< Franz Kind.
m — Herolz, Sannerz u. Weiperz und für die eingepfarrten
Katholiken zu Schlüchtern, Elm, Gundhelm, Klosterhöfe,
Ahlersbach, Hohenzell, Niederzell u. Hutten: Martin
Papp ert.
Für Sannerz u. Weiperz: Curatus Joh. Orth,
zu Sannerz; paftorirt auch die eingepfarrten
Katholiken zu Neuengronau, Hinkelhof, Vollmerz,
Altengronau, Breunings, Joffa und Sterbfritz.
10) — Uttrichshausen; vac.; verstehet auch die Seelsorge
über die Katholiken in Henbach, Petersmühle, Alandshof
und Oberkalbach.
11) - Züntersbach: Pfarr - Curatus Theodor Schäfer.
verstehet auch die Seelsorge über die Katholiken in
Schwarzenfels, MottgerS, Weichersbach, Oberzell und
Ziegelhütte, Kreises Schlüchtern.
6) Landcapitel Cassel.
Landdechant: Heinrich Fidelius Müller.
Pfarrer:
1) zu Cassel: Landdechant Müller; verstehet auch die Seel-
' sorge über die Katholiken in den Kreisen Cassel und Hof
geismar, sowie in den Amtsgerichtsbezirken Großalmerode und
Lichtenau.
Caplan: Jos. Hoffmann. Johannes Damm.
Für Rinteln: Curatus Franz Müller; verstehet
auch die Seelsorge über die Katholiken in den übrigen
Ortschaften des Kreises Rinteln.