Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1882)

Klasse Witzenhausen. 
29 
8) Klasse Waldkappel. 
Metropolitan: Carl Will). Eisenberg, zu Oetmannshausen. 
Pfarrer: 
1) der Stadt Waldkappel, Friemen mit der Ober- und Burg 
mühle und Rechtebach: Peter Wepler. 
2) zu Germerode mit Schwalbenthal, Friedrichs- u. Schwalben- 
thalstollen, Viehhaus am Meisner, Mönchehof und Queck- 
Mühle, Rodebach nebst Untermühle, Bernsdorf und 
Alberode: Julius Rothfuchs. 
3) — Mitterode mit den Höfen Urlettig und Wellingerode, der 
Schloß- und Speckmühle : Wird vom Pfarrer zu Thurn 
hosbach auftragsweise mitversehen. 
4) — Schemmern mit Gehau und Eltmannssee, nebst der An 
spannsmühle, Hetzerode, Burghofen mit der Aumühle 
und Mäckelsdorf: Conrad Riebeling. 
5) — Harmuthsachsen, Hasselbach, Küchen und Wollstein: 
Ernst Carl Friedrich Humps. 
6) — Bischhausen und Kirchhosbach: Hermann Reiß. 
7) — Oetmannshausen mit dem Wirthshause Kleehof: Metro 
politan Carl Wilhelm Eisenberg. 
8) — Thurnhosbach und Stadthosbach: 
9) — Wipperode mit der Brausmühle (Vicariai): Pfr. Roth- 
fuchs zu Germerode. 
Kirchenkasten-Provisor zu Waldkappel: Georg Müldner (auftrw.). 
Administrator der Pfarrer-Witwenkasse: Derselbe (desgl.). 
9) Klasse Witzenhausen. 
Metropolitan: Carl Alexander With. Zilch er, zu Witzenhausen. 
Pfarrer: 
1) der Stadt Witzenhausen mit dem Vorwerk Germerode, drei 
Mühlen, Chaussee- und Schützenhaus, der Ziegelei, dem 
Hospital St. Michael, dem Wirthshause zum Johannesberg, 
dem Bergschlößchen, der Papierfabrik und dem Bahnhof. 
Erster: Metropolitan Zilch er. 
Zweiter: W. Schotte; verstehet auch die Filiale Unter- 
rieden und Bischhausen. 
2) zu Hundelshausen mit Hof Rückerode: A. E. Vilmar. 
3) — Dohrenbach mit Hof Fahrenbach und dem Pochhause 
(Vicariai): Derselbe. 
4) — Oberrieden mit Ludwigstein, und Wendershausen mit 
der Flachsbachsmühle: Johann Muhl. 
5) — Kleinalmerode, Roßbach mit Hof Oberroßbach, und 
Ellingerode: Johann Heinrich Brand (emeritirt). 
Verweser: Heinrich Schenkheld.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.