Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1882)

20 
VIII. Kirchliche Behörden. 
a. Evangelische. 
Konsistorium für den Regierungsbezirk Kästet 
zu Cassel. 
(GeschästSlokal: im Nenthofe.) 
Sitzungstag: Mittwoch. 
P r ä s i d i u m. 
Consistorial-Präsident: Ernst Weyrauch um. 
Al i t g l i e d e r. 
Consistorialrath: General-Superintendent Dr. tlieol. Julius 
Martin kW3. RA4. 
Pfarrer Dr. tlieol. August Wilh. Ebert UA4. 
— Carl Friedrich Fuchs. 
— Theodor Rohde. 
— Georg Heinrich Seeb ohm. 
— Alex. Baustädt. 
Professor Dr. Heinrici, zu Marburg. 
Secretariat. 
Consistorial-Secretair: Earl Ernst Rall DESEs. 
— — Carl Martin Eberhardt. 
— — Heinrich Wilhelm Ludwig Gustav Pohl. 
.— — Earl Hofmeister. 
Supern umerar: 
Registratur. 
Kanzlist: Johann Conrad Hestermann EDi (mit Versehung der 
Registraturgeschäfte beauftragt). 
Kanzlei. 
Kanzlisten Wilhelm Degenhard und Christian Damm. 
Kanzlei-Diener: Johann Heinrich Hoffmann Ev£3. 
— Wilhelm Opfermann dab, kd^. 
Unter der Direction des Cousistoriums stehen: 
1) das Stift ; u Rotenburg, eine Unter st ützungs - Anstalt 
für alte und dürftige Pfarrer. 
(Gegründet durch Landgraf Wilhelm IV., welcher durch Urkunde von 1573 den größten 
Theil der Einkünitc des Chorherrenslifts zu Rotenburg zur Verwendung von 20 — 
und später auf 24 erhöhten — Canonicaten oder Präsenten an altersschwache und 
unvermöglichc Prädikanten bestimmte; s. alt- Landes - Ordnungen B. VI, S. N>5,. 
Borstand: Der Landrath zu Rotenburg. 
— Decan Michaeli, das. 
Stiftskämmerer: Conrad Klipper!, das.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.