Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1882)

146 
Bildungs- lc. Anstalten 
11) Gewerbliche Fortbildungsschule zu Helmarshausen. 
Borstaud: Der Bürgermeister. Der Lokal-Schulinspector. — 
Drei Lehrer. 
12) Handwerksschule zu Hers selb. 
Vorsteher-Amt: Der Bürgermeister. Der Kreis-Bauinspector. 
Der Rector der höheren Bürgerschule. — Zwei Lehrer. 
Rechnungsführer: Der Stadtkämmerer. 
13) Gewerbliche Fortbildungsschule zu Homberg. 
Vorstand: Der Bürgermeister. Metropolitan Schuchard daselbst. 
Der Kreis - Bauinspector. Zwei Stadtraths-Mitglieder. 
Zwei Gewerb'.reibende. — Drei Lehrer. 
14) Handwerksschule zu HUnfeld. 
Vorstand: Der Bürgermeister und vier weitere Mitglieder. — 
Zwei Lehrer. — Kassirer Senft. 
15) Gewerbliche Fortbildungsschule zu Kirchhain. 
Vorsteher-Amt: Der Bürgermeister. Ein Stadtraths-Mitglied. 
Der Kreis-Bauinspector. Die Pfarrer. — Zwei Lehrer. 
Kassirer: Julius Rüger. 
lü) Gewerbliche Fortbildungsschule zu Niedenstein. 
Vorstand: Der Bürgermeister. Zwei Stadtraths - Mitglieder. 
Zwei Lehrherrn. Der Hauptlehrer der Anstalt. 
17) Gewerbliche Fortbildungsschule zu Schlüchtern. 
Vorstand: Der Bürgermeister. Pfarrer Reuß. Posthalter Köhler. 
Rentier Schäfer. Der Seminar-Director. — Lehrer: Anacker. 
18) Handwerksschule zu Schmalkalden. 
Vorsteher-Amt: Der Bürgermeister. Ein Stadtraths-Mitglied. 
Der Kreis-Bauinspector. — Kassirer und Secretair: Ehr. 
Recknagel. — Vier Lehrer. 
19) Handwerksschule zu Steinbach-Hallenberg. 
Vorsteher-Amt: Der Bürgermeister (geschäftsleitendes Mitglied) 
und vier weitere Mitglieder. — Drei Lehrer. 
20) Gewerbliche Fortbildungsschule zu Steinau. 
Vorsteher-Amt: Der Bürgermeister. Pfarrer Horst. Ein Stadt 
raths-Mitglied. — Lehrer: Lenkersdörfer, Ernst. 
21) Gewerbliche Fortbildungsschule zu Tann 
(zugleich landwirthschaftlichc Horlbildungsschule). 
Vorstand: Der Landrath des Kreises Gersfeld. Der Stadt 
vorstand zu Tann. Der Lokal-Schulinspector das. Der 
Vorstand des dasigen Gewerbevereins und landwirthschaft- 
lichen Bezirksvereins. — Sechs Lehrer.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.