Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1882)

142 
Bildung^' rc. Anstalten 
ä. Au Steinau. 
Schulvorstand: Der Landrath. Die beiden Pfarrer. Der Bürger 
meister. Ein Stadtraths-Mitglied. 
Rector: 
Lehrer: Balentin See. C. G. Lenkersdörffer. E. Rupp. I. 
I. Ernst. E. W. Warner. 
Am Kreise Schmalkalden. 
Stadtschulen zu Schmalkalden. 
Stadtschul - Deputation. Vorsitzender: Der Bürgermeister.— 
Weitere Mitglieder: Schul - Inspicient Pfarrer Riebold. 
Ein Stadtraths- und ein Ausschuhmitglied. Geistlicher 
Inspector Ober-Pfarrer Witz. — Kassirer: Chr. Recknagel 
(austrw.). 
Sladtische Volksschule. 
Lehrer: Cantor W. Fuldner. Cantor Joh. Schenkbar. Emil 
Dehnhardt. G. Utendürfser. F. Frank. I. A. H. W. 
Braunung. B. Nothnagel. W. Wagner. G. W. Uten- 
dorffer. Brerinung. H. Encker. E. Volker. E. F. Hofs- 
mann. N. Heil. I. Gertenbach. Lampersbach. 
Tnrnlehrer: H. Vogel. 
Jsraelitischc Religio nssch ule. 
Lehrer: S. Nemnann. 
Im Amte Vöhl. 
Kreisschul-Commission: Der Bezirks-Amtmann zu Böhl, Bor- 
sitzender. Pfarrer Kammer daselbst und Pfarrer Meyer zu 
Höringhausen. 
Schule zu Böhl. Lehrer: Sandlos. 
Im Kreise Wilzeuhansen. 
a. Zu Witzenhausen. 
Stadt - Schulvorstand: Der Landrath. Pfarrer Schotte. Der 
Rector. Der Bürgermeister. 
Rector: A. Braun. Conrector: Chr. W. Both. 
Lehrer: Ferd. v. Cölln. Th. Zindel. H. Fröhlich. W. Cäsar. 
C. Döring. Fischer. Lehrerin: L. Amrhein. 
Israelitischer Lehrer: I. Brandes.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.