Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1878/1879)

Ober-Control - Bezirk Rinteln. 
Bezirk: Kreis Rinteln (vom 1. Januar 1869 an in den Verwaltungsbezirk 
des Provinzial-Steuer-Directors für Westphalen übergetreten und 
dem Haupt-Steueramte in Minden zugetheilt). 
Hierzu gehören 
Rinteln, Unter-Steueramt. 
Steuer-Einnehmer: Hauptamts-Controleur Scheffer. 
Amts-Assistent: B ei sh e im. 
2 Steuer-Aufseher. — Amtsdiener: Held. 
Rodenberg, Salz - Steueramt, 
dem zugleich die Geschäfte eines Unter-Steueramtes übertragen sind. 
Salzsteucr - Einnehmer: Z i e g e n h o r n. 
2 Aufseher. 
Nenndorf, Post - Steuer - Expedition, 
deren Verwaltung dem Post-Verwalter Birkenstamm über 
tragen ist. 
Verzeichniß der zum Vcjsort der indirectcn Steuer-Verwaltung ge 
hörigen, im Kreise Schmalkalden stationirten Dchörden und Deamten. 
(General-Inspektor des thüringischen Zoll- und Handels-Vereins. Haupt- 
Steueramtsbezirk Erfurt, Ober-Controlbezirk Suhl.) 
Steueramt Schmalkalden: Steuer-Einnehmer Liersch. 
3 Steuer-Aufseher. 
Direktion 
der Königlich Preußischen und der Großherzoglich Hessischen 
gemeinschaftlichen Schiffbrücke zu Offenbach. 
Königl. Preußischer Commissar: Ober-Steuer-Jnspector, Steuer- 
rath Winter RA3 m. Schl., zu Hanau (auftrw.). 
Großherzogl. Hessischer Commissar: (vae.) 
Beamte. 
Brückenrichter: einstweilen der Großherz. Landrichter zu Offenbach. 
Inspektor: Baurath Lin dt, das. 
Kassirer: Rentmeister Le iß, zu Bockenheim. 
Brückengeld - Erheber: K l i n k e r f u s. 
VII. Königliche General-Commission 
zu Cassel. 
(Zur Ausführung der Ablösung der Rcallnsten und Servituten, der Theilung der Ge 
meinschaften und der Zusammenlegung der Grundstücke im Regierungsbezirk Eaffel, in 
den Kreisen Biedenkopf, Regierungsbezirks Wiesbaden, und Wetzlar, Regierungsbezirks 
Eodlrnz, sowie in den Fürstcnthumern Walbeck-Pyrmont und Schaumburg-Lippe.) 
(Geschäftslokal: Fünffcnstcrstraße Rr. I, 3 und 5.) 
Sitzungstag: Dienstag. 
Präsident. 
General-Commissions-Präsident Wilhelmy RA3 m. Schl., K03, 
HZL1, WYOl, Fürstl. Lipp. EK1. 
I
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.