Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1878/1879)

Kreisgerichtsbezirk Rotenburg. 295 
17) Meisebach, H. 
18) Mühlbach 
19) Neuenftein, Do- 
inâne mit Schlotz 
20) Oberhaun,„„tder 
Papiermühle 
21) Oberngeis, mitd. 
HofSrtzebach, der Liede-, 
Brücke- u. Papiermühle 
22) Oberrode, H. 
23) Petersberg, mit 
Hvf Kiihnbach 
24) Raboldshaujen 
25) Reilos, mit Lud- 
wigsaumühle 
26) Rohrbach 
Zusammcn 
F. 
Haus. 
2 
78 
43 
118 
2 
24 
140 
32 
60 
Seel. 
19 27) Roßbach 
430 
35 
281 
675 
17 
133 
703 
175 
329 
28) Rothensee, mit 
Vollmersburg und der 
Scheerbachsmühle 
29) Saasen 
30) Salzberg 
31) Sieglos 
32) Sorga, lU j t 
Sölzerhöfen 
33) Tann 
34) Unterngeis 
35) Unterhaun, 
HofWendebach u. l Mühlc 
36) Wilhelmshof, H. 
,37) Wippershain 
2444 Häuser und 16,245 Seelen. 
G.: Mittwoch und Sonnabend 
den 
mit 
Haus. 
66 
23 
43 
23 
101 
68 
61 
71 
3 
70 
Seel. 
26 
397 
137 
218 
149 
578 
395 
330 
479 
27 
339 
Ober-Amtsrichter: Maximilian Theobald, Grundbuchrichter; 
zugleich Ir Depositar. 
— Ernst Israel. 
2r Depositar: Hospitals-Verwalter dècpphuth. 
Secretair: Fr. L. Heinrich Beck. 
— Friedrich von Manikowsky, Grundbuchführer. 
Polizeiauwalt: Bürgermeister Kempf. 
RechtSan malte. 
R. Crasi; auch Notar. A. Wenning, zu Rotenburg. 
Georg Friedrich Diehl; desgl. 
5) ?tmtsgericht Homberg 
(Kreis Homberg). 
Besteht aus folgenden Ortschaften, von denen die Orte unter Nr. 7, 10, 12, 
1) Homberg, Stadt 
U.A. £)., M.d. Kloster 
St. Georg, dem Neue- 
bof, der alten Schmelz 
bütte u. sechs Mühlen 
2) Almuthshausen 
3) Berge 
4) Bcrndshausen 
5) Casdorf 
6) Dickershausen 
7) Ellingshausen 
8) Falkenbcrg, nebst der 
Hopfenmühlc u. d. Grünhof 
9) Falkenbcrg, Riner- 
gutsbezirk ' 
10) Grebenhagen 
11) Hebel 
Haus. 
Seel. 
365 
3206 
43 
204 
43 
217 
43 
272 
83 
467 
37 
220 
41 
236 
61 
404 
r 
23 
37 
205 
78 
458 
12) Hergetsfeld 
13) Holzhausen,nebst 
b. Eisenhammer, b. Schmclz- 
hüktc und der Thalmühlk 
14) Hombergshausen 
15) Leuderode 
16) Lützelwig 
17) Mardorf, nebst 
der Mardvrfer Grube 
18) Mörshausen nebst 
dem Hofe Sauerburg 
19) Mosheim 
20) Mühlhausen, 
nebst der Schlagmühle 
21) Niederappenfeld 
22) Niederhülsa 
Haus. 
19 
108 
10 
30 
33 
61 
33’ 
69 
38 ' 
30 
321 
Seel. 
124 
*688 
86 
187 
188 
363 
212 
413 
202 
145 
187
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.