Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1878/1879)

F. G.: Freitag und Sonnabend. 
Ober-Amtsrichter: Rudolph Fenner; zugleich Ir Depositar 
Secretair: Gustav Luley; zugleich 2r Depositar. 
Polizeianwalt: Bürgermeister Ruth, zu Bellnhausen. 
Kreisgerichtsbezirk Marburg. 
4 ) Amtsgericht & i v d) b a t n 
( Kreis Lirchhain ). 
Besteht aus folgenden Ortschaften: 
Haus. I Seel 
1) Kirchhain, Stadt 
U. 2Í. O. , mit der 
Papier- und Fortmiihle 
2) Anzefahr 
3) Großseelheim 
4) Kleinseelheim 
5) Langenstein, mit 
Netz, H. 
6) Niederklein, Fl., 
Zusammen: 1082 Häuser und 6303 Seelen. 
291 
55 
115 
75 
94 
1684 
304 
683 
441 
641 
mit der Todten-, Nix- 
und DrauS-Mühle 
7) Niederwald 
8) Schönbach, mit 
Mühle 
.St. 
mit Hof Schaafgarten 
und Öhauser Mühle 
10) Stausebach 
152 
69 
862 
410 
893 
300 
F. G.: Dienstag und Freitag. 
Amtsrichter: Philipp Hellbach; zugleich Ir Depositar. 
2r Depositar: Stadtreceptor Herb old. 
Secretair: Heinrich Anton Ernst Bezzenberger. 
Polizeianwalt: Stadtreceptor Herbold. 
Rechtsanwälte. 
Friedrich Embach, auch Notar. O. F. Scheffer, zu Rauschenberg 
5) Amtsgericht Marburg 
(Kreis Marburg). 
Besteht aus folgenden Ortschaften: 
l) Marburg, Stadt 
Und A. O. , nebst den 
Höfen Hansehaus, Schwan- 
hof, Schühenpfuhl u.Engli- 
schcrHof, d.TeutschenHaus, 
der Hirsen- u. Papiermühle, 
sowie dem Stationshofe der 
Main - Weser-Bahn 
Häuf. 
861 
Seel. 
9658 
2) Allna, mit der Allnaer 
Mühle 
3) Bauerbach 
4) Beltershausen 
mit den Höfen Capelle 
und Frauenberg
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.