Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1878/1879)

des Regierungsbezirks Cassel. 
225 
4) Das freiadelige Stift Wallenstein zu Fulda. 
kDas frciadelige Stift wallenstein in Fulda, gegründet von der Freifrau MarieAmalie 
von Goery, geb. Frciin von wallenstein, am 10. Juni 1759 für grast, freihcrrl. 
und adelige Fräulein protestantischer Religion aus allen damals zum deutschen Reiche 
gehörenden 10 Kreisen; bestätigt vom deutschen Kaiser Franz l. am 20. Septmbr. >759, 
vom Landgrafen von Hessen im Jahre 1785 und vom Kurfürsten von Hessen im Jahre 
1815, hat autonomischc Befugnisse, und namentlich Selbstverwaltung seines Vermögen?, 
Ergänzung feines Personal-Bestandes und als deutsches Stift das Freizugsrccht.) 
S t i f t s - B o r st a n d. 
Aebtissin: Freiin Mathilde v. Metzsch, zu Fulda. 
Dechantin: Gräfin Amalie zu Äsen bürg -Philipp seich. 
Director: Staats - Minister a. D., wirkt. Geheimerath Freiherr 
von Krosigk, Excellenz, zu Dessau. 
C o a d j u t o r. 
Reichsgraf Werner von der Schulendurg-Nimptsch auf 
Beetzendorf. 
Zehn Eapitularinnen. Zwölf Domicellarinnen. 
Stifts - Shndicns: Gustav Kuhlmann, zu Fulda. 
V e r z e i ch n i tz 
ber zur althessischen Rittcrschaft gehorigen Familien. 
Erbmarschall: Georg Carl Ludwig Wilh. Riedesel, Freiherr 
zu Eisenbach, auf Altenburg. 
Vicemarschall: Baron Hans von der Malsburg, zu Escheberg. 
I. L)bcr-Vorjìeher. 
Bodo von Trott zu Selz in Fulda. 
Stellvertreter: Oberstlientenant a. D. Ludwig von Hehdwolf, 
zu Germershausen bei Marburg. 
II. K t r o m s - P c p u t i r t c. 
ri. Fulda - Strom. 
Theodor Freiherr v. Verfchuer, Major a. D., zu Solz. 
Stellvertreter: Hans v. Trott, Hauptmann a. D., zu Solz. 
U. Weera-Stroni. 
Moritz v. Eschwege, Jagdjunker a. D., zu Reichensachseu. 
Stellvertreter: Rudolph v. Keudell, zu Schwebda. 
c. Diemel-Stro m. 
Freiherr Gottlob Wolff von Gudenberg, Ober-Amtsrichter 
a. D., zu Cassel. 
Stellvertreter: Legationssecretair O. v. d. Malsburg BL3, GHP3, 
zu Elmarshausen. 
d. Schwalni - Stro m. 
Friedrich von und zu Gilsa, Oberst a. D., zu Gilsa. 
Stellvertreter: Freiherr Hugo v. Dornberg, zu Cassel. 
e. Lahn - Strom. 
Moritz v. Baumbach, zu Gemunden. 
Stellvertreter : General-Dlajor a. D. W. v. B a il m b a ch, zu Marburg. 
15
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.