Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1878/1879)

153 
des Regierungsbezirks Cassel, 
15) Gewerbliche Fortbildungsschule zu Kirchhain. 
Vorsteher-Amt: Der Bürgermeister. Ein Stadtraths - Mitglied. 
Der Kreisbaumeister. Die Pfarrer. — Zwei Lehrer. — 
Kassirer: Julius Rüger. 
16) Gewerbliche Fortbildungsschule zu Niedenstein. 
Vorstand : Der Bürgermeister. Zwei Stadtraths - Mitglieder. 
Zwei Lehrherrn. Der Hauptlehrer der Anstalt. 
17) Gewerbliche Fortbildungsschule zu Schlüchtern. 
Die Anstalt steht unter der Aufsicht des Stadtschul-Vorstandes. 
18) Handwerksschule zu Schmalkalden. 
Vorsteher-Amt: Der Bürgermeister. Ein Stadtraths - Mitglied. 
Der Kreisbaumeister. Kassirer und Secretair: Ehr. Reck 
nagel. — Vier Lehrer. 
19) Handwerksschule zu Stein bach-Hallenberg. 
Vorsteher-Amt: Amtsrichter Kind und vier weitere Mitglieder — 
Drei Lehrer. 
20) Gewerbliche Fortbildungsschule zu Steinau. 
Vorsteher-Amt: Der Bürgermeister. Pfarrer Horst. Ein Stadt 
rathsmitglied. — Lehrer Wörner. 
21) Gewerbliche Fortbildungsschule zu Tann 
(zugleich landwirthschastlichc Fortbildungsschule). 
Vorstand: Der Landrath des Kreises Gersfeld. Der Stadt 
vorstand zu Tann. Der Lokal-Schulinspector das. Der 
Vorstand des dasigen Gewerbevereins und landwirthschaft- 
lichcn Bezirksvereins. — Sechs Lehrer. 
22) Gewerbliche Fortbildungsschule zu Treysa. 
Vorsteher-Amt: Der Bürgermeister. Der Metropolitan und 
vier lveitere Mitglieder. — Zwei Lehrer. — Secretair: 
Hartmann Ludwig. 
23) Handwerksschule zu Wolfhageu. 
Vorsteher-Amt: Der Bürgermeister und fünf weitere Mitglieder. 
— Zwei Lehrer. — Kassirer Lehrer Wiegand. 
4) Ober- und Kreis - Schul - Inspektoren 
für die Elementar - Schulen. 
A. Evangelische Ober- Schul - Inspektoren (im Nebenamte). 
Für den Bezirk Ahna: Metropol. Mahenfeld, zu Wolfsanger. 
„ n — Wilhelmshöhe: Metrop. Paulus, zu Kirchbauna, 
rf „ — Kaufungen: Pfarrer Wissemann, zu Waldau. 
„ den Landbezirk Eschwege I: Pfarrer Liese, zu Eschwege. 
" " — — II: Pfarrer Köhler, zu Lüderbach.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.